Google wird vor Android-Apps warnen, die den Akku übermäßig entladen

Von: Volodymyr Stetsiuk | heute, 00:39

Google hat neue Regeln für Android-Apps angekündigt, die den Akku übermäßig entladen. Ab sofort werden auf Google Play spezielle Warnungen für Nutzer angezeigt, wenn die App gegen die Energieeffizienzstandards verstößt.

Was ist bekannt

Es geht um Situationen, in denen Apps im Hintergrund aktiv bleiben, auch wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Dieses Phänomen wird als Wake Locks bezeichnet und ist einer der Hauptgründe für übermäßigen Akkuverbrauch.

Laut den neuen Regeln wird eine App als "gierig" betrachtet, wenn sie Wake Locks länger als zwei Stunden pro Tag hält, ohne wesentlichen Nutzen für den Benutzer. Ausnahmen gelten nur für Funktionen wie Audiowiedergabe oder vom Benutzer eingeleitete Datenübertragung.

Wenn der Entwickler das Problem nicht löst, erhält die App ein auffälliges Label: "Diese App könnte aufgrund hoher Hintergrundaktivität mehr Akku verbrauchen als erwartet".

Die neue Richtlinie tritt am 1. März 2026 in Kraft. Deshalb haben Entwickler mehrere Monate Zeit, ihre Produkte zu optimieren, und Nutzer erhalten ein Werkzeug, um den Stromverbrauch ihres Geräts besser zu kontrollieren.

Quelle: Android