Google startet Private AI Compute — eine Cloud-AI-Plattform mit maximalem Datenschutz

Von: Anton Kratiuk | heute, 12:42

Google stellte Private AI Compute vor — eine Cloud-Plattform, die die Leistungsfähigkeit von Gemini-Modellen mit robustem Schutz von Nutzerdaten kombiniert. Der neue Dienst ermöglicht die Ausführung komplexer KI-Aufgaben in der Cloud bei einem Datenschutz, der mit lokaler Verarbeitung vergleichbar ist.

Was macht Private AI Compute einzigartig?

Private AI Compute ist eine geschützte Umgebung, in der Nutzerdaten ohne Zugriff von Google oder anderen Teilnehmern verarbeitet werden. Die Plattform nutzt Hardware-Technologien wie Titanium Intelligence Enclaves und Verschlüsselung der Daten während der Verarbeitung, um sicherzustellen, dass Informationen privat bleiben.

Anders als bei herkömmlichen Cloud-Lösungen, bei denen Daten für Plattformbetreiber zugänglich sein könnten, bietet Private AI Compute eine Server-Ebene-Isolierung, die es sogar für Google-Ingenieure unmöglich macht, auf die Daten zuzugreifen.

Wie funktioniert es?

Die Verarbeitung erfolgt auf spezialisierten Servern mit Tensor Processing Units (TPU).
Alle Berechnungen werden in hardwaregesicherten Containern durchgeführt, die keine Daten über die vertrauenswürdige Umgebung hinaus übertragen.
Benutzeranfragen, wie Transkription, Textgenerierung oder Bildanalyse, werden mit Gemini-Modellen ohne Informationsleck behandelt.

Anfangs wird Private AI Compute in Magic Cue verwendet — einem kontextbezogenen Assistenten, der mit Daten von "Kalender", "Nachrichten", Gmail, "Fotos" und anderen Diensten arbeitet.

Integration mit Pixel und Android

Private AI Compute wird bereits in Pixel-Smartphones genutzt, zum Beispiel in der Recorder-App, die nun automatisch kurze Zusammenfassungen von Audioaufnahmen mit Cloud-Modellen erstellen kann, ohne die Privatsphäre zu gefährden.

Google plant auch die Integration mit anderen Android-Diensten, einschließlich Sprachassistenten und personalisierten Empfehlungen, und das alles bei striktem Datenschutz.

Warum ist das wichtig?

Angesichts wachsender Bedenken hinsichtlich der KI-Privatsphäre konzentriert sich Google auf "private AI", die lernen und sich an Nutzer anpassen kann, ohne deren persönlichen Raum zu verletzen. Dies ist besonders relevant in einer Zeit, in der KI immer persönlicher und proaktiver wird.

Quelle: Google