Bereits Ende November wird die Asus ROG Matrix GeForce RTX 5090 in den Verkauf gehen – eine limitierte Grafikkarte mit 800W TDP und einem exklusiven Kühlsystem.

Bereits Ende November wird die Asus ROG Matrix GeForce RTX 5090 in den Verkauf gehen – eine limitierte Grafikkarte mit 800W TDP und einem exklusiven Kühlsystem.
ROG Matrix GeForce RTX 5090 30th Anniversary Edition. Quelle: ASUS

Wer die einzigartige Sonderedition der ROG Matrix GeForce RTX 5090 30th Anniversary Edition Grafikkarte von ASUS erwerben möchte, kann dies sehr bald tun.

Am 27. November wird die Grafikkarte zum 30-jährigen Jubiläum der Matrix-Grafikbeschleuniger in einer Auflage von nur 1000 Stück veröffentlicht, also sollten Interessenten keine Zeit verschwenden!

Die ROG Matrix GeForce RTX 5090 30th Anniversary Edition wird eine der leistungsstärksten und teuersten Grafikkarten auf dem Markt sein: Ihr Preis in Europa wird bei €4099-4199 liegen, was fast doppelt so viel kostet wie die Referenz-RTX 5090 Founders Edition.

Preise für ASUS ROG Matrix GeForce RTX 5090 in Deutschland

Was bekannt ist

Im Gegensatz zu vielen limitierten Modellen ist die ROG Matrix RTX 5090 ein komplett neu gestaltetes Produkt mit exklusiven technischen Lösungen. Die Grafikkarte ist für Benutzer konzipiert, die maximalen Leistung, extremes Übertakten und einzigartiges Design suchen.

Das Design der Karte ist vom klassischen Matrix EN9800GT inspiriert: schlanke Linien, Metalleinsätze und die erkennbare ROG-Beleuchtung.

Technische Merkmale

  • GPU: RTX 5090 mit werkseitiger Übertaktung;
  • Basistaktfrequenz: 2010 MHz;
  • Boost-Frequenz: bis zu 2730 MHz;
  • eigenes Kühlsystem mit vier Lüftern, Kupferdampfcammer und Flüssigmetall als Wärmeleitmittel;
  • Stromversorgung: zwei Anschlüsse – Standard 12V-2x6 und BTF (GC-HWPR 2.0);
  • Maximale Leistungsaufnahme: bis zu 800W;
  • zusätzliche Funktionen: Memory Defroster für extremes LN2-Übertakten, eingebauter Level-Sense-Gyrosensor zur Kontrolle von Grafikkarten-Durchbiegungen.
1
2

Quellen: ASUS

Fügen Sie Gagadget zu Ihrem Google News-Feed hinzu Google News
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u='//mm.magnet.kiev.ua/'; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '9']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();