Financial Times: Nächstes Jahr könnte Tim Cook als Apple-Chef zurücktreten — das Unternehmen hat die Kandidatensuche für seine Position beschleunigt
Im Oktober berichtete Insider und Bloomberg-Journalist Mark Gurman, dass Apple weitreichende personelle Veränderungen plant, bei denen Tim Cook als CEO des Unternehmens zurücktreten wird.
Offiziell wurden diese Daten nicht bestätigt, aber eine andere angesehene Veröffentlichung hat über Tim Cooks Abgang gesprochen.
Was bekannt ist
Das Redaktionsteam der Financial Times berichtete, dass Apple den Prozess der Vorbereitung auf die Übergabe der Unternehmensführung beschleunigt hat und Cook bereits im nächsten Jahr seine Position verlassen könnte.
Was den neuen Apple-Chef betrifft, so bestätigten FT-Gesprächspartner die Informationen von Bloomberg, dass der wahrscheinlichste Kandidat John Ternus ist — Apples Vizepräsident für Hardwareentwicklung. Eine endgültige Entscheidung wurde jedoch noch nicht getroffen, und das Unternehmen sucht nach weiteren Kandidaten.
Es wird separat darauf hingewiesen, dass die Beschleunigung des Führungswechsels bei Apple nicht mit der Geschäftsentwicklung des Unternehmens zusammenhängt, da dieser Prozess lange geplant war und nicht auf Notfallbasis durchgeführt wird.
Zur Erinnerung: Am 1. November wurde Tim Cook 65 Jahre alt, und in den meisten Unternehmen auf Apples Niveau wird ein solches Alter als optimal für den Übergang zu einer weniger verantwortungsvollen Position angesehen. So könnte Cook beispielsweise die Position des Vorstandsvorsitzenden übernehmen, wie es Jeff Bezos, Larry Ellison und Bill Gates einst taten.
Quelle: Financial Times