Samsung stellt das Galaxy Book5 Edge vor — ein kompaktes ARM-Notebook mit 5G und hoher Autonomie

Von: Anton Kratiuk | heute, 18:04

Samsung hat das Galaxy Book5 Edge vorgestellt — das erste Notebook in der Galaxy Book-Reihe mit 5G-Unterstützung und einem Snapdragon X-Prozessor, das sich in erster Linie an diejenigen richtet, die ein kompaktes und autonomes Gerät für mobiles Arbeiten benötigen, einschließlich der aktiven Nutzung von KI.

Was bekannt ist

Das Galaxy Book5 Edge basiert auf dem Snapdragon X1-26-100-Chip, der einen 12-Kern-Oryon-Prozessor, Adreno-Grafik und einen neuronalen Prozessor für KI-Aufgaben integriert. Das integrierte Snapdragon X65-Modem bietet Unterstützung für 5G, Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4, wodurch das Notebook zu einem vollwertigen Always Connected PC wird, der mit einer SIM-Karte ohne WLAN-Verbindung arbeiten kann.

Spezifikationen:

  • Display: 15,6″, IPS, Full HD-Auflösung;
  • 16 GB LPDDR5X RAM;
  • 512 GB eUFS-Speicher;
  • Anschlüsse: 2×USB4, USB 3.2, HDMI 2.1, microSD-Slot, SIM-Slot;
  • Stereolautsprecher mit Dolby Atmos;
  • Akkukapazität: 61,2 Wh, 65W-Laden. Bis zu 27 Stunden Akkulaufzeit werden angegeben;
  • Abmessungen: 15,5 mm dick, Gewicht 1,66 kg;
  • Windows 11 mit ARM-Optimierungen.

Das Galaxy Book5 Edge ist jetzt zu einem Preis von rund 1.250 US-Dollar erhältlich und bietet trotz der Erwartungen an geringere Kosten eine Premium-ARM-Lösung. Erinnern wir uns, dass während der Präsentation des Snapdragon X (X1-26-100)-Chips Qualcomm erklärte, dass er für die Erstellung von Budget-Notebooks ab 600 US-Dollar gedacht ist.

Die Markteinführung des Galaxy Book5 Edge fällt mit dem Start der neuen Generation von Windows auf ARM und der gestiegenen Konkurrenz im Segment der energieeffizienten Notebooks zusammen. Samsung setzt auf Mobilität, Autonomie und Integration mit dem Galaxy-Ökosystem, einschließlich Smartphones und Tablets.

Quelle: Samsung