Amazon benannte sein Kuiper-Satelliteninternetprojekt in Leo um
Amazon hat offiziell die Umbenennung seines Satelliteninternetprojekts von Projekt Kuiper in Leo angekündigt. Das Unternehmen positioniert diese Änderung als logischen Schritt, da der Begriff "LEO" in der Raumfahrtindustrie häufig verwendet wird und niedrige Erdumlaufbahn bedeutet, wo sich das Satellitennetzwerk von Amazon befinden wird.
Was ist bekannt
Das Projekt wurde im Jahr 2019 als Initiative gestartet, um den globalen Zugang zu Hochgeschwindigkeitsinternet zu erweitern. In früheren Versionen der Kuiper-Website wurde die Verfügbarkeit immer wieder erwähnt: Amazon betonte, dass es Erfahrung in der Schaffung erschwinglicher Geräte wie dem Echo Dot und Fire TV Stick hat und plant, denselben Ansatz für das Satelliteninternet anzuwenden. Mit der Umbenennung in Leo verschwanden jedoch nicht nur der Name, sondern auch die Erwähnungen von "Verfügbarkeit", sowohl im FAQ als auch auf der Hauptseite.
Stattdessen betont Amazon jetzt Funktionen wie stabile Videoanrufe, 4K-Streaming, Netzwerkskalierbarkeit und Bereitschaft für den Geschäftseinsatz. Der Einsatz von Leo in ländlichen oder abgelegenen Gebieten wird am Rande erwähnt und ist nicht mehr eine Priorität.
Quelle: Amazon