Verzögerung der Artemis-3-Mission: Mondlandung nicht vor 2028

Verzögerung der Artemis-3-Mission: Mondlandung nicht vor 2028
SpaceX Starship-Raumschiff auf der Startrampe. Quelle: SpaceX

Die Artemis-3-Mission, die die nächste Stufe der Rückkehr von Menschen zum Mond darstellen soll, hat eine erhebliche Verzögerung erfahren. Laut einem neuen internen SpaceX-Dokument, das von Politico veröffentlicht wurde, könnte Elon Musks Unternehmen mehrere wichtige Phasen des Starship-Raketentests verzögern. Infolgedessen ist die Landung der Astronauten auf dem Mond erst für September 2028 geplant, also ein Jahr später als ursprünglich geplant.

Was bekannt ist

Das SpaceX-Dokument besagt, dass die Demonstration der Betankung im Orbit zwischen zwei Starship-Fahrzeugen möglicherweise erst im Juni 2026 stattfinden wird und eine unbemannte Mondlandung für Juni 2027 geplant ist. Dies bedeutet, dass der erste Versuch einer bemannten Landung erst im September 2028 möglich ist, vorausgesetzt, alle notwendigen Tests werden erfolgreich bestanden.

Artemis 3 soll die erste Mission nach Apollo 17 im Jahr 1972 sein, bei der Menschen auf den Mond gebracht werden. Der Flug Artemis 2 ist frühestens für Februar 2026 geplant und beinhaltet einen Vorbeiflug am Satelliten ohne Landung. Artemis 1, das im November 2022 startete, war unbemannt. Angesichts des neuen Zeitplans von SpaceX schreitet das Artemis-Programm mit einer Rate von höchstens einer Mission alle zwei Jahre voran, was deutlich langsamer ist als das Apollo-Programm der 1960er Jahre.

Starship – eine superschwere Rakete der nächsten Generation, vollständig wiederverwendbar. Nach dem ersten Start im Jahr 2023 erreichte SpaceX mehrere wichtige Meilensteine, einschließlich des ersten erfolgreichen Fangs des Super Heavy-Boosters mit „Mechazilla“ – riesige Arme am Startturm.

Im Jahr 2025 waren nur zwei von fünf Starship-Starts relativ erfolgreich. Die anderen endeten mit dem Verlust der oberen Stufe des Schiffes. Gleichzeitig zeigte das Unternehmen Fortschritte bei den Tests der neuen Block-2-Raketenversion, insbesondere bei sanften Wasserlandungen und Booster-Neustarts.

Um die Mondlandung als Teil von Artemis 3 durchzuführen, muss SpaceX Starship bis zu 12 Mal im Orbit betanken. Erst danach wird das Schiff landen, erneut starten und mit der Orion-Kapsel andocken können, die die Astronauten zur Erde zurückbringen wird.

Quelle: Space.com

Fügen Sie Gagadget zu Ihrem Google News-Feed hinzu Google News
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u='//mm.magnet.kiev.ua/'; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '9']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();