Toyota wird den Modellaktualisierungszyklus um zwei Jahre verlängern

Toyota wird den Modellaktualisierungszyklus um zwei Jahre verlängern
Toyota Land Cruiser 'FJ'. Quelle: Toyota

Toyota überarbeitet seine Strategie zur Aktualisierung seiner führenden Modelle. Laut Nikkei Asia wird die Lebensdauer wichtiger Modelle von sieben auf neun Jahre verlängert.

Was ist bekannt

Dem Bericht zufolge wird das Unternehmen seinen Fokus von häufigen Generationswechseln auf Software-Updates verlagern, wodurch Fahrzeuge fast ein Jahrzehnt lang modern bleiben können.

Der Wechsel zu einem längeren Lebenszyklus ist mit nachhaltiger Nachfrage und großen Warteschlangen für bestimmte Toyota-Modelle wie dem Land Cruiser SUV verbunden. Diese Politik, so das Unternehmen, wird die Verkaufszahlen stabilisieren und die Liquidität der Fahrzeuge auf dem Gebrauchtmarkt erhöhen.

Ein wichtiger Teil der neuen Strategie wird die Änderung der Preis- und Händlerstrategie sein. Bisher sank der Großhandelspreis der Modelle typischerweise mit zunehmendem Alter, und am Ende des Lebenszyklus erschienen große Rabatte auf ihnen. Jetzt werden die Preise auf der Basis der Nachfrage nach jedem spezifischen Modell bestimmt.

Die Implementierung eines langen Lebenszyklus wurde dank der wachsenden Bedeutung von Software-Updates möglich. Anstatt alle neuen Features nur bei jedem Generationswechsel zu implementieren, kann Toyota nun durch regelmäßige Software-Updates signifikante Änderungen vornehmen. So können neue Optionen, Sicherheitsverbesserungen und Interface-Erweiterungen auch nach dem Kauf des Fahrzeugs hinzugefügt werden, wodurch die Modelle viele Jahre aktuell bleiben.

Quelle: Nikkei Asia

Fügen Sie Gagadget zu Ihrem Google News-Feed hinzu Google News
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u='//mm.magnet.kiev.ua/'; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '9']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();