Intuit unterzeichnete eine Vereinbarung mit OpenAI zur Integration seiner Finanzdienstleistungen in ChatGPT

Intuit unterzeichnete eine Vereinbarung mit OpenAI zur Integration seiner Finanzdienstleistungen in ChatGPT
Illustration: Intuit und OpenAI. Quelle: OpenAI

Intuit hat eine Vereinbarung mit OpenAI unterzeichnet, um seine Finanzdienstleistungen TurboTax, Credit Karma, QuickBooks und MailChimp in ChatGPT zu integrieren. Jetzt können Benutzer über den Chatbot auf diese Anwendungen zugreifen und Textanfragen für das Finanzmanagement verwenden.

Was bekannt ist

Laut Intuit stellen wöchentlich Hunderte Millionen Menschen finanzbezogene Anfragen in ChatGPT. Im Rahmen der neuen Integration können Benutzer Kreditkarten- und Hypothekenangebote erkunden, personalisierte Ratschläge basierend auf ihren Ausgaben erhalten, Steuererstattungen berechnen und Termine mit KI-basierten Steuerberatern vereinbaren.

Für Geschäftsanwender ist die Einkommensanalysenfunktion verfügbar, ebenso wie die Erstellung gezielter Marketingkampagnen und die automatische Generierung von Zahlungserinnerungen.

Die Vereinbarung umfasst auch die Erweiterung der Nutzung von OpenAI-Modellen in Intuit-Produkten. Seit 2023 implementiert das Unternehmen seinen KI-Assistenten, der in seinen Anwendungen arbeitet.

Zuvor hatte OpenAI die ROI-Plattform erworben, die Anlageberatung über einen eingebetteten Chatbot bietet.

Quelle: OpenAI

Fügen Sie Gagadget zu Ihrem Google News-Feed hinzu Google News
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u='//mm.magnet.kiev.ua/'; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '9']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();