Vorhersehbarer Triumph: Clair Obscur: Expedition 33 gewann sieben Auszeichnungen bei den Golden Joystick Awards 2025

Vorhersehbarer Triumph: Clair Obscur: Expedition 33 gewann sieben Auszeichnungen bei den Golden Joystick Awards 2025
Kunst Clair Obscur: Expedition 33. Quelle: Steam

Die erste große Preisverleihung für die besten Spiele des Jahres 2025 hat stattgefunden — die Golden Joystick Awards.

Viele ihrer Ergebnisse waren vorhersehbar, da in diesem Jahr ungewöhnlich viele großartige Spiele veröffentlicht wurden, aber die Führenden waren für alle offensichtlich.

Was bekannt ist

Sofort nach der Veröffentlichung von Clair Obscur: Expedition 33 war klar, dass dieses Spiel viele prestigeträchtige Auszeichnungen erhalten und einer der Anwärter auf die beste Veröffentlichung werden würde, und die Golden Joystick Awards 2025 bewiesen es.

Das Debütspiel von Sandfall Interactive gewann in allen sieben Kategorien, in denen es nominiert war, wurde zum „Spiel des Jahres“ gekürt und erhielt auch Auszeichnungen in „Beste Erzählung“, „Bester Soundtrack“, „Bestes visuelles Design“, „Beste Hauptdarstellung“, „Beste Nebendarstellung“ und „Studio des Jahres“.

Ghost of Yōtei wurde für fünf Auszeichnungen nominiert, gewann jedoch nur zwei, darunter „Konsolenspiel des Jahres“, genauso viele Siege wie Hollow Knight: Silksong. Zu der Enttäuschung vieler erhielten Kingdom Come: Deliverance II und Death Stranding 2: On the Beach keine Auszeichnungen, obwohl sie zweifellos auch erstklassige Spiele sind.

Grand Theft Auto VI, dessen Veröffentlichung noch ein Jahr entfernt ist, konnte zwei Auszeichnungen ergattern — für den besten Trailer und das meist erwartete Spiel.

In diesem Jahr wählte die professionelle Jury Gewinner in vier Kategorien und hier ist ihr Urteil:

  • „Wahl der Kritiker“ — Donkey Kong Bananza;
  • „Durchbruch des Jahres“ — Schedule I;
  • „Wahl der Streamer“ — PEAK;
  • „Hall of Fame der Golden Joystick Awards“ — Die Sims-Reihe.

Über 21 Millionen Menschen nahmen an der allgemeinen Abstimmung teil, die die Preisträger der Golden Joystick Awards 2025 bestimmte (der Gewinner in allen Kategorien wird zuerst aufgeführt, gefolgt von Spielen in zufälliger Reihenfolge).

Spiel des Jahres

  • Clair Obscur: Expedition 33;
  • Kingdom Come: Deliverance II;
  • Split Fiction;
  • Hollow Knight: Silksong;
  • Death Stranding 2: On the Beach;
  • Blue Prince;
  • Donkey Kong Bananza;
  • Ghost of Yōtei;
  • Hades II;
  • Hollow Knight: Silksong;
  • Indiana Jones and the Great Circle;
  • PEAK;
  • Silent Hill f.

Beste Erzählung

  • Clair Obscur: Expedition 33;
  • Silent Hill f;
  • Blue Prince;
  • Mafia: The Old Country;
  • Lost Records: Bloom Rage;
  • The Hundred Line — Last Defense Academy.

Bestes visuelles Design

  • Clair Obscur: Expedition 33;
  • Death Stranding 2: On the Beach;
  • The Midnight Walk;
  • Ghost of Yōtei;
  • Sword of the Sea;
  • Assassin’s Creed Shadows.

Beste Toneffekte

  • Ghost of Yōtei;
  • Battlefield 6;
  • Donkey Kong Bananza;
  • Death Stranding 2: On the Beach;
  • Two Point Museum;
  • Cronos: The New Dawn.

Bester Soundtrack

  • Clair Obscur: Expedition 33;
  • South of Midnight;
  • Silent Hill f;
  • Eriksholm: The Stolen Dream;
  • Deltarune;
  • Sword of the Sea.

PC-Spiel des Jahres

  • Hollow Knight: Silksong;
  • The Alters;
  • Kingdom Come: Deliverance II;
  • PEAK;
  • Abiotic Factor;
  • Dune: Awakening.

Konsolenspiel des Jahres

  • Ghost of Yōtei;
  • Donkey Kong Bananza;
  • Monster Hunter Wilds;
  • Death Stranding 2: On the Beach;
  • Sonic Racing: CrossWorlds;
  • Mario Kart World.

Bestes Indie-Spiel

  • Blue Prince;
  • Citizen Sleeper 2: Starward Vector;
  • Wanderstop;
  • Skin Deep;
  • despelote;
  • Herdling;
  • Abiotic Factor;
  • Baby Steps;
  • Caves of Qud;
  • Deep Rock Galactic: Survivor.

Bestes unveröffentlichtes Indie-Spiel

  • Hollow Knight: Silksong;
  • Hades II;
  • Sword of the Sea;
  • PEAK;
  • Keep Driving;
  • Spilled!;
  • Lonely Mountains: Snow Riders;
  • Deltarune;
  • Promise Mascot Agency;
  • Consume Me.

Bestes Remake oder Remaster

  • The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered;
  • Metal Gear Solid Delta: Snake Eater;
  • Trails in the Sky 1st Chapter;
  • The Talos Principle: Reawakened;
  • Gears of War: Reloaded;
  • Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4.

Beste Erweiterung

  • Lies of P: Overture;
  • Indiana Jones and the Great Circle: The Order of Giants;
  • No Man’s Sky: Voyagers;
  • Atomfall Story Expansion Pack: The Red Strain;
  • Assassin’s Creed Shadows — Claws of Awaji;
  • Still Wakes the Deep: Siren’s Rest.

Bestes Early Access Spiel

  • R.E.P.O.;
  • Grounded 2;
  • Schedule I;
  • 9 Kings;
  • skate;
  • White Knuckle.

Bester Multiplayer

  • PEAK;
  • Battlefield 6;
  • Elden Ring: Nightreign;
  • Split Fiction;
  • Mario Kart World;
  • Rematch.

Beste Unterstützung für Spiele auf PC und Konsolen

  • Minecraft;
  • Dead by Daylight;
  • Helldivers 2;
  • Naraka: Bladepoint;
  • Satisfactory;
  • Call of Duty: Warzone;
  • Marvel Rivals;
  • Fortnite;
  • Apex Legends;
  • Tom Clancy’s Rainbow Six Siege X;
  • GTA Online;
  • Warframe.

Beste Unterstützung für mobile Spiele

  • Pokémon GO;
  • Call of Duty: Mobile;
  • Subway Surfers;
  • Clash Royale;
  • Honkai: Star Rail;
  • Genshin Impact;
  • Zenless Zone Zero;
  • Roblox;
  • Free Fire;
  • PUBG Mobile.

Beste Leistung

  • Jennifer English — Maelle in Clair Obscur: Expedition 33;
  • Troy Baker — Indiana Jones in Indiana Jones and the Great Circle;
  • Tom McKay — Henry in Kingdom Come: Deliverance II;
  • Alex Jordan — Jan Dolski in The Alters;
  • Erika Ishii — Atsu in Ghost of Yōtei;
  • Adriyan Rae — Hazel in South of Midnight.

Beste Nebendarstellung

  • Ben Starr — Verso in Clair Obscur: Expedition 33;
  • Troy Baker — Higgs in Death Stranding 2: On the Beach;
  • Jim High — Erik in Kingdom Come: Deliverance II;
  • Lucy Griffiths — Alva in Eriksholm: The Stolen Dream;
  • Logan Cunningham — mehrere Rollen in Hades II;
  • Marios Gavrilis — Emmerich Voss in Indiana Jones and the Great Circle.

Studio des Jahres

  • Sandfall Interactive;
  • Team Cherry;
  • Aggro Crab und Landfall;
  • Bloober Team;
  • Sloclap;
  • Rebellion.

Beste Adaption

  • Zweite Staffel von Arcane (Netflix);
  • Devil May Cry (Netflix);
  • Zweite Staffel von The Last of Us (HBO);
  • „Minecraft: Der Film“ (Warner Bros. Pictures);
  • Geheime Ebene (Prime Video);
  • Sonic the Hedgehog 3 (Paramount Pictures).

Bester Spieltrailer

  • Grand Theft Auto VI — Trailer 2;
  • Battlefield 6 — Offizieller Start-Live-Action-Trailer;
  • Rhythm Doctor — Offizieller Veröffentlichungstermin-Trailer;
  • The Expanse: Osiris Reborn — Ankündigungstrailer;
  • ROMEO IST EIN TOTER MANN — Ankündigungstrailer;
  • Kingdom Come: Deliverance II — Offizieller CGI-Trailer: Lebe ein mittelalterliches Leben.

Beste Hardware

  • AMD Ryzen 9 9950X3D;
  • Nintendo Switch 2;
  • Nintendo Switch 2 Pro Controller;
  • WD_BLACK SN8100 NVMe SSD;
  • Elgato Facecam 4K;
  • Razer Blade 16.

Meist erwartetes Spiel

  • Grand Theft Auto VI;
  • Resident Evil Requiem;
  • The Witcher IV;
  • Black Myth: Zhong Kui;
  • LEGO Batman: Legacy of the Dark Night;
  • 007 First Light;
  • EXODUS;
  • Subnautica 2;
  • Light No Fire;
  • The Expanse: Osiris Reborn;
  • Intergalactic: The Heretic Prophet;
  • SAROS;
  • The Blood of Dawnwalker;
  • Crimson Desert;
  • Kingdom Hearts IV;
  • Marvel’s Wolverine;
  • Hell Let Loose: Vietnam;
  • OD: KNOCK;
  • Onimusha: Way of the Sword;
  • Resonance: A Plague Tale Legacy.

Quelle: Golden Joystick Awards 2025

Fügen Sie Gagadget zu Ihrem Google News-Feed hinzu Google News
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u='//mm.magnet.kiev.ua/'; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '9']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();