OpenAI startet Gruppenchats in ChatGPT: Jetzt kann das neuronale Netzwerk gemeinsam genutzt werden
OpenAI kündigte die Einführung einer neuen Funktion an – Gruppenchats in ChatGPT. Jetzt können Nutzer an einem Dialog teilnehmen und gemeinsam mit dem neuronalen Netzwerk interagieren. Die Funktion ist weltweit in allen Tarifen, einschließlich des kostenlosen Tarifs, verfügbar und ermöglicht bis zu 20 Teilnehmer in einem Gespräch.
Was ist bekannt
Gruppenchats funktionieren als separate Dialoge: Jeder Teilnehmer behält seine Einstellungen und Erinnerungen, aber das Hinzufügen neuer Personen schafft ein unabhängiges Gespräch. ChatGPT schließt sich der Diskussion bei Bedarf an - zum Beispiel, wenn es markiert wird. Das Interface bietet Reaktionen, Emojis und Profilbilder, was die Kommunikation lebendiger und bequemer macht – wie in vertrauten Messengern.
Beim ersten Eintritt fordert das System die Nutzer auf, einen Namen und ein Avatar anzugeben, damit die Teilnehmer sehen können, wer tippt. Ein Chat kann über das „Personen“-Symbol in der oberen rechten Ecke erstellt werden, und Einladungen werden per Link oder direkt versendet.
Ein Nutzer kann alle Teilnehmer aus dem Chat ausschließen, außer den Chat-Ersteller.
OpenAI positioniert Gruppenchats als Werkzeug für gemeinsame Planung, Brainstorming und kollektive Entscheidungsfindung. Die neue Funktion verwandelt ChatGPT von einem persönlichen Assistenten in einen vollwertigen Teilnehmer an kollektiven Diskussionen und eröffnet Möglichkeiten für Arbeitsbesprechungen, Bildungsprojekte und kreative Aufgaben.
Quelle: OpenAI