Pixel 10 kann jetzt Dateien über AirDrop mit dem iPhone teilen, aber Google hat vergessen, Apple um Erlaubnis zu bitten
Google hat ein bedeutendes Update für die Quick Share-Funktion veröffentlicht, das es den Nutzern der Flaggschiff-Modelle des Google Pixel 10 ermöglicht, Dateien direkt auf Apple-Geräte zu übertragen.
Was ist bekannt
Quick Share ist jetzt mit Apples AirDrop-Technologie kompatibel, sodass Datei- und Fototausch ohne Messenger und Cloud-Plattformen möglich ist.
Der Dateiaustausch zwischen Pixel 10 und Apple-Geräten funktioniert in beide Richtungen und erfordert keine Internetverbindung. Um zu koppeln, muss ein iPhone-Benutzer einfach den Standard-Sichtbarkeitsmodus „Jeder für 10 Minuten“ aktivieren, danach erkennt Pixel das Gerät und kann Dateien an es senden - mit der gleichen Geschwindigkeit wie innerhalb des Apple-Ökosystems.
Das Teilen von Momenten sollte nicht vom Telefon abhängen, das Sie haben. Ab heute mit der Pixel 10-Familie funktioniert Quick Share jetzt mit AirDrop, was sichere Dateiübertragungen zwischen Android-Telefonen und iPhones nahtloser macht. Dies baut auf unserem Engagement für plattformübergreifende Kompatibilität auf, um Lücken zu überbrücken… pic.twitter.com/iNdZfjCYQ7
— Android (@Android) 20. November 2025
Interessanterweise hat Apple seine Protokolle nicht geöffnet, sodass Experten glauben, dass Google Reverse Engineering verwendet hat, um Quick Share und AirDrop zu integrieren.
Derzeit ist die neue Funktionalität nur für die Pixel 10-Serie verfügbar, aber Google verspricht, den Support auf andere Android-Geräte auszuweiten, falls Apple eine solche „Zusammenarbeit“ nicht behindert.
Quelle: Google