Google fügt Werbung zu KI-Antworten basierend auf Gemini hinzu

Google fügt Werbung zu KI-Antworten basierend auf Gemini hinzu
Illustration: "KI-Modus"-Tab. Quelle: Google

Google hat mit öffentlichen Tests von Werbung im KI-Modus begonnen. KI-generierte Antworten basierend auf Gemini können nun Werbelinks enthalten, die als "gesponserte" Inhalte gekennzeichnet sind. Dies wurde von SEO-Berater Brodie Clark gemeldet.

Was ist bekannt

Ein Google-Vertreter bestätigte, dass Werbung im KI-Modus Teil von Experimenten ist, die seit mehreren Monaten laufen. Das Unternehmen hatte erstmals im Mai 2025 seine Absicht angekündigt, Werbung im KI-Modus einzuführen. Gleichzeitig ist laut dem Vertreter ein vollständiger Start von Werbung für eine breite Nutzergruppe noch nicht geplant.

Derzeit bevorzugt die Software organische Links und platziert diese über gesponserten. In diesem Kontext agiert künstliche Intelligenz als persönlicher Assistent, der oft in Werbematerialien präsentiert wird.

Google ist nicht das einzige Unternehmen, das Monetarisierungsmöglichkeiten durch KI erkundet. Zum Beispiel hat die Plattform X (früher Twitter) ebenfalls die Einführung von Werbung in KI-Antworten angekündigt, und es wird gemunkelt, dass OpenAI seine eigene Werbeplattform für ChatGPT vorbereitet.

Quelle: Brodie Clark

Fügen Sie Gagadget zu Ihrem Google News-Feed hinzu Google News
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u='//mm.magnet.kiev.ua/'; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '9']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();