Anthropic veröffentlichte Opus 4.5: Arbeiten mit Excel, unendlicher Chat und ein neues Sicherheitsniveau

Anthropic veröffentlichte Opus 4.5: Arbeiten mit Excel, unendlicher Chat und ein neues Sicherheitsniveau
Claude Opus 4.5. Quelle: Anthropic

Das Unternehmen Anthropic stellte offiziell die aktualisierte Version seines Flaggschiff-KI Opus 4.5 vor. Die Neuheit erschien nahezu zeitgleich mit Google Gemini 3 Pro und konzentriert sich auf professionelle Aufgaben, einschließlich Codierung und Arbeiten mit Büroprogrammen. Entwickler legten besonderen Wert auf Excel. Jetzt kann Claude direkt innerhalb der Microsoft-Anwendung als Seitenleiste fungieren.

Was ist bekannt

Claude für Excel ist jetzt für alle Max-, Team- und Unternehmensbenutzer verfügbar. Die KI unterstützt Datei-Uploads, Arbeiten mit Pivot-Tabellen und Diagrammen. Laut Anthropic zeigte das interne Testen +20 % Genauigkeit und +15 % Effizienz bei der Datenverarbeitung.

Opus 4.5 erhielt auch die Funktion des unendlichen Chats – die Möglichkeit, lange Sitzungen durchzuführen, ohne den Kontext zu verlieren, selbst in verschiedenen Dokumenten und Chats. Diese Funktion wurde lange von den Benutzern gefordert und ist nun allen zahlenden Abonnenten zugänglich.

Ein weiterer Schlüsselvorteil ist die verbesserte Arbeit mit Agenten. Opus 4.5 plant und optimiert seine eigenen Aktionen besser und erhöht die Autonomie. Außerdem ist das Modell das sicherste in der Reihe geworden: Es schützt besser vor Prompt-Injection-Angriffen und übertrifft laut Entwicklerbewertungen sogar Gemini 3 Pro.

Opus 4.5 ist bereits über alle Anthropic-Anwendungen und API verfügbar. Für Entwickler beginnen die Preise bei 5 Dollar pro Million Tokens.

Quelle: Anthropic

Fügen Sie Gagadget zu Ihrem Google News-Feed hinzu Google News
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u='//mm.magnet.kiev.ua/'; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '9']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();