Fleet Space entdeckt mithilfe von Satelliten und KI ein riesiges Lithiumvorkommen
Das australische Unternehmen Fleet Space Technologies hat die Entdeckung neuer Gebiete in der Nähe eines bereits bekannten Lithiumvorkommens in der kanadischen Provinz Quebec angekündigt. Dies wurde durch eine Kombination aus Satellitentechnologie und künstlicher Intelligenz möglich.
Was wir wissen
Anstatt monatelang blind zu bohren, nutzt das Unternehmen seine eigenen Mikrosatelliten mit elektromagnetischen und Schwerkraftsensoren. Die Daten werden von der ExoSphere-KI-Plattform verarbeitet, die innerhalb von 48 Stunden neue Koordinaten für potenziell vielversprechende Bohrungen liefert.
Das Cisco-Projekt steht im Mittelpunkt, wo bereits von 215 bis 329 Millionen Tonnen Erz mit Lithiumoxid bewertet werden. Fleet Space behauptet jedoch, dass das Ausmaß der Lagerstätte noch größer sein könnte, da die Ergebnisse „das Potenzial des gesamten Gebiets auf Cluster-Ebene“ anzeigen.
Entwicklern zufolge verkürzt eine solche Technologie nicht nur die Entscheidungszeit von Wochen auf Tage, sondern senkt auch die Kosten, was angesichts der weltweiten Nachfrage nach Lithium für Elektrofahrzeugbatterien und Energiespeicherung von entscheidender Bedeutung ist.
Quelle: Fleet Space