Pony.ai erweitert seine Flotte und bereitet sich auf den Eintritt in neue Märkte mit Uber und Bolt vor

Von: Volodymyr Stetsiuk | heute, 02:46

Das chinesische Unternehmen Pony.ai, spezialisiert auf autonome Transporttechnologien, kündigte Pläne an, bis Ende 2026 seine Flotte von Robotaxis zu verdreifachen. Derzeit besteht seine Flotte aus 961 Fahrzeugen, aber bis Ende 2025 plant das Unternehmen, 1.000 Einheiten zu erreichen, und bis Ende 2026 mehr als 3.000 Fahrzeuge zu überschreiten.

Was bekannt ist

Pony.ai kündigte seine Absichten während der Präsentation der Finanzergebnisse für das dritte Quartal an. Das Unternehmen erweitert aktiv seine kommerziellen Operationen und bietet kostenpflichtige Fahrten in Peking, Shanghai, Guangzhou und Shenzhen an. Der Erfolg des Modells wird durch Einnahmen von 25,4 Millionen US-Dollar für das dritte Quartal bestätigt, was 72 % mehr als im Vorjahr ist. Gleichzeitig bleiben die Ausgaben hoch, wobei Verluste 61,6 Millionen US-Dollar erreichten, was 46 % mehr als im gleichen Zeitraum 2024 ist.

Neben Robotaxis verdiente Pony.ai 10,2 Millionen US-Dollar mit autonomen Lastwagen und 8,6 Millionen US-Dollar mit Technologielizenzen. Trotz der Reduzierung der Geldreserven auf 587,7 Millionen US-Dollar investiert das Unternehmen in eine Partnerschaft mit Toyota für die Einführung von Gen-7, einer neuen Generation autonomer Fahrzeuge.

Pony.ai plant auch, in acht Ländern, darunter Katar und Singapur, in Zusammenarbeit mit Uber und Bolt in Märkte einzutreten. Nach dem Bericht stiegen die Aktien des Unternehmens um über 6 % an der Nasdaq.

Quelle: Pony.ai