Qualcomm stellt den Snapdragon 8 Gen 5 vor: Mittelklasse-Chipsatz mit erheblicher Leistungssteigerung

Qualcomm stellt den Snapdragon 8 Gen 5 vor: Mittelklasse-Chipsatz mit erheblicher Leistungssteigerung
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 5. Quelle: Qualcomm

Qualcomm hat den Snapdragon 8 Gen 5 vorgestellt – einen neuen Prozessor für Mittelklasse-Smartphones, der als günstigere Alternative zum Flaggschiff Snapdragon 8 Elite Gen 5 dienen wird.

Was bekannt ist

Der Chipsatz basiert auf einem 3-nm-Prozess und verwendet die Oryon-Architektur der dritten Generation. Die Konfiguration umfasst acht Kerne: zwei Leistungskerne mit einer Frequenz von 3,8 GHz und sechs energieeffiziente Kerne mit 3,32 GHz, wobei die Grafiken vom Adreno 840 Beschleuniger mit einer Taktrate von bis zu 1,2 GHz bearbeitet werden. Der Chipsatz unterstützt jedoch nicht das UFS 4.1 Protokoll, und die NPU-Leistung ist etwas reduziert, jedoch hat Qualcomm nicht angegeben, um wie viel.

Leistung des Snapdragon 8 Gen 5 im Vergleich zum vorherigen Modell einer ähnlichen Klasse:

  • CPU ist 36 % schneller
  • GPU um 11 % erhöht
  • Energieeffizienz um 13 % verbessert
  • AI-Aufgaben – bis zu 46 % Steigerung.

Das integrierte Snapdragon X80-Modem bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. In AnTuTu-Tests erzielt der Chip über 3,3 Millionen Punkte und in Geekbench etwa 3000 im Single-Core- und 10.000 im Multi-Core-Modus.

Snapdragon 8 Gen 5 Highlights

Die ersten Smartphones, die auf dem Snapdragon 8 Gen 5 basieren werden, sind das OnePlus Ace 6 Pro Max und das Vivo S50 Pro Mini, und später werden Meizu, iQOO, Motorola, Oppo und Honor ihre Modelle auf dem neuen Chip herausbringen.

Quelle: Qualcomm

Fügen Sie Gagadget zu Ihrem Google News-Feed hinzu Google News
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u='//mm.magnet.kiev.ua/'; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '9']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();