Xiaomi hat den S40 Pro Saugroboter in Europa mit einer Leistung von 15.000 Pa und der Fähigkeit zur Reinigung von Ecken veröffentlicht

Xiaomi hat den S40 Pro Saugroboter in Europa mit einer Leistung von 15.000 Pa und der Fähigkeit zur Reinigung von Ecken veröffentlicht
Xiaomi Saugroboter S40 Pro. Quelle: Xiaomi

Xiaomi hat einen neuen S40 Pro Saugroboter auf dem europäischen Markt eingeführt, was ein bedeutendes Update der Produktpalette darstellt. Dies ist ein verbessertes Modell des Basis-S40, der vor ein paar Wochen veröffentlicht wurde.

Was bekannt ist

Der Xiaomi Saugroboter S40 Pro hat eine Saugleistung von bis zu 15.000 Pa - das sind 50 % mehr als die Standardversion S40. Dank dieser Leistung kann der Saugroboter nicht nur Staub und kleine Ablagerungen, sondern auch schwierigeren Schmutz bewältigen.

Xiaomi Saugroboter S40 Pro

Der Saugroboter arbeitet sowohl im Trocken- als auch im Nassreinigungsmodus und unterstützt auch Mehrzimmer-Szenarien. Das Design umfasst eine Rollbürste mit Haarverwirrungsschutz, eine Seitenbürste zur Reinigung entlang der Wände und zwei runde Mopps, die mit Geschwindigkeiten von bis zu 180 U/min rotieren. Ein Merkmal des Modells ist die einziehbare Düse, die eine gründliche Reinigung der Ecken ermöglicht, in denen normalerweise Schmutz zurückbleibt, da die meisten Saugroboter-Modelle diese nicht erreichen können.

Drei einstellbare Wasserzufuhrstufen ermöglichen präzise Anpassungen der Reinigungsintensität. Wenn Sie Teppiche haben, hebt sich der Wischmopp automatisch, um zu verhindern, dass sie nass werden, und allgemein kann der Saugroboter Schwellen bis zu 20 mm Höhe überwinden.

Xiaomi Saugroboter S40 Pro Funktionen

Der S40 Pro unterstützt ein fortschrittliches Raummapping-System und die Steuerung über Sprachbefehle, beispielsweise durch Google Assistant oder Amazon Alexa.

S40 Pro Mapping und Sprachbefehle

Leider verfügt der Saugroboter nicht über eine Selbstreinigungsfunktion.

Der Xiaomi Saugroboter S40 Pro ist bereits in europäischen Geschäften für rund 300 € erhältlich.

Quelle: Xiaomi

Fügen Sie Gagadget zu Ihrem Google News-Feed hinzu Google News
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u='//mm.magnet.kiev.ua/'; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '9']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();