Citroën präsentierte das Basalt Vision Konzept — ein mutiges Coupé-Crossover für Südamerika
Citroën enthüllte auf der São Paulo Auto Show eine unerwartete Entwicklung — das Basalt Vision Konzept. Das kompakte Coupé-Crossover mit provokantem Design wird als Grundlage für ein Serienmodell dienen.
Was bekannt ist
Der Citroën Basalt Vision basiert auf dem Citroën Basalt, der Coupé-Version des Citroën C3 für die südamerikanischen Märkte. Das Auto erhielt zahlreiche Accessoires, die ihm einen rebellischen Charakter verleihen. Die Bodenfreiheit ist reduziert, der „Vision“-Schriftzug ist an den Vordertüren angebracht und die Schutzplatte sowie die typischen Chevron-Embleme der Marke sind abgedunkelt.
Das Novum verfügt über 18-Zoll-Räder mit roten Bremszangen. Der untere Teil der Türen ist mit gestreiften Motiven akzentuiert. Hinten gibt es einen abgedunkelten LED-Streifen, der strukturierte Lichter verbindet und mit einem kompakten Spoiler gekrönt wird.
Unten unterstreicht ein massiver schwarzer Diffusor mit einem Formel-1-Stil-Mittellicht und zwei Chromauspuffrohren die sportliche Philosophie des Basalt Vision.
Die Hauptkarosseriefarbe, Jaune Ambré, wird mit Rouge André-Akzenten auf strategischen Elementen kombiniert: am Spoiler über der Heckscheibe, am unteren Teil des Grills und an den Rückenpfeilern der Karosserie. Das Dach ist schwarz lackiert und wird durch eine Haifischflossenantenne ergänzt. Die Frontscheinwerfer sind V-förmig mit Voll-LED-Technologie.
Citroën hat keine Details zum Innenraum des Basalt Vision enthüllt. Es wird vermutet, dass das Design dem des Serien-Basalt ähneln wird, der Lösungen vom südamerikanischen C3 übernimmt: ein großer Touchscreen und ein digitales Fahrerdisplay kombiniert mit einem minimalistischen Frontpanel.
Informationen zum Antriebsstrang sind ebenfalls nicht bekannt. Es ist wahrscheinlich, dass der Basalt Vision mit einem 1,2-Liter-Dreizylindermotor mit 130 PS ausgestattet wird, der bereits im Serien-Basalt eingesetzt wird, gepaart mit einem Automatikgetriebe.
Der kommerzielle Start des Autos in Europa ist nicht geplant. Das Modell ist speziell für die südamerikanischen Märkte konzipiert.
Quelle: Turbo