Land Rover kehrt mit einem leistungsstarken Defender und "Flugmodus" zum Dakar-Rennen zurück

Land Rover kehrt mit einem leistungsstarken Defender und "Flugmodus" zum Dakar-Rennen zurück
Defender Dakar D7X‑R. Quelle: Land Rover

Land Rover bereitet eine spezielle Version des Defender SUVs für die Teilnahme an einem der extremsten Wettbewerbe im Motorsport vor. Dies wird die lang ersehnte Rückkehr des britischen Automobilherstellers zur legendären Rallye nach einer langen Pause seit den 1990er Jahren sein.

Was bekannt ist

Derzeit dauert die Dakar-Rallye zwei Wochen und umfasst etwa 8000 Kilometer durch leblose Wüsten mit fast keinen Straßen, darunter 5000 Kilometer Sonderprüfungen. Für Hersteller ist dies eine Gelegenheit, die Zuverlässigkeit und Fähigkeiten der Fahrzeuge unter den extremsten Bedingungen zu demonstrieren.

In der Saison 2026 wird der britische Hersteller mit dem Modell Defender Dakar D7X-R zurückkehren. Gemäß den neuen Vorschriften verwendet das Auto die gleiche Karosseriearchitektur D7x, das gleiche Getriebe und Antriebslayout wie der OCTA Defender – der leistungsstärkste Serien-Defender der Geschichte.

1
2
3
4
5
6

Der Antriebsstrang ist ebenfalls vom OCTA übernommen: ein 4,4-Liter-Bi-Turbo-V8. Eine der wenigen Motoranpassungen ist die Umkonfiguration der Software für den ordnungsgemäßen Betrieb unter extremen Bedingungen. Außerdem wird das Auto mit ökologisch nachhaltigem Kraftstoff betankt.

Das Kühlsystem für den Antriebsstrang wurde verstärkt, um eine notwendige Voraussetzung für jede Art von Rennen, insbesondere für so intensive wie "Dakar", zu schaffen. Der D7X-R erhielt eine überarbeitete Front mit Priorität auf Luftstrom, und der Kühler ist ein großer Einzelblock, der von vier Lüftern unterstützt wird. Ein Partikelfilter wurde hinzugefügt, um das Eindringen von Sand in die Einlasskanäle zu verhindern.

Für die Rennvorbereitung erhielt der Defender Dakar einen Kraftstofftank mit einem Volumen von 550 Litern. 35-Zoll-Reifen wurden in Verbindung mit einer 60 mm verbreiteten Spur und erhöhter Bodenfreiheit installiert.

Defender Dakar D7X‑R im Land Rover-Stil
Defender Dakar D7X‑R. Illustration: Land Rover

Alle Upgrades sind standardmäßig für die Teilnahme am "Dakar", jedoch hat Land Rover etwas Ungewöhnliches hinzugefügt - den Flugmodus. Laut Informationen des Unternehmens regelt dieser Modus automatisch die Drehmomentübertragung vom Motor auf die Räder, wenn sich der D7X-R in der Luft befindet, um sanfte Landungen und Transmissionsschutz zu gewährleisten.

Crews

Drei Paare von Fahrern und Co-Piloten werden den Land Rover Defender D7X-R bei der "Dakar" 2026 steuern: Rallye-Legende Stéphane Peterhansel und Mika Metzj; Rokas Baciuska und Oriol Vidal; sowie Sara Price und Sean Berriman.

Quelle: Land Rover

Fügen Sie Gagadget zu Ihrem Google News-Feed hinzu Google News
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u='//mm.magnet.kiev.ua/'; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '9']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();