Škoda Elroq hat den Meilenstein von 100.000 produzierten Einheiten überschritten

Von: Volodymyr Kolominov | gestern, 23:18

Škoda Auto hat seit Produktionsbeginn des Modells in diesem Jahr den 100.000sten vollelektrischen kompakten Crossover Elroq freigegeben. Das Jubiläumsfahrzeug ist der Elroq RS in der Farbe Mamba Green. 

Was bekannt ist

Elroq wurde das erste Serienmodell im neuen Škoda Modern Solid Firmenstil. Es wird auf einer "flexiblen Linie" zusammen mit dem Enyaq und Octavia auf der MQB-Plattform montiert. Dies ermöglicht es dem Hersteller, sowohl elektrische als auch benzinbetriebene Modelle auf derselben Montagelinie zu produzieren und schnell auf die Kundennachfrage zu reagieren.

Elroq ist bei Kunden und Experten beliebt: In den ersten drei Quartalen 2025 belegte es den zweiten Platz unter den meistverkauften Elektrofahrzeugen in Europa. Das Modell hat zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten, darunter den Red Dot Design Award, und wurde kürzlich als "Deutsches Auto des Jahres 2026" anerkannt.

Eine Jury aus 40 führenden deutschen und internationalen Journalisten wählte zunächst fünf Klassensieger aus 80 neuen Autos aus, und dann besiegte Elroq vier Finalisten in der entscheidenden Runde. Das Modell wurde insbesondere für seine Qualität und Umweltfreundlichkeit sowie für sein Preis-Leistungs-Verhältnis, Handling und Antrieb gelobt.

In den ersten drei Quartalen 2025 lieferte Škoda Auto weltweit fast 120.000 Elektrofahrzeuge aus. In Europa schafften es beide Modelle in die Top 10 der Elektroautos: Elroq auf den zweiten Platz, Enyaq auf den sechsten. Elroq wurde zum meistverkauften Elektrofahrzeug in Tschechien, Dänemark und der Slowakei und gehört zu den Top drei in Österreich, den Niederlanden und der Schweiz.

In Deutschland, Škodas größtem Markt, wurde Elroq im Oktober mit 3.320 Neuzulassungen zum meistverkauften Elektrofahrzeug. Im April, Juli und Oktober führte es auch die Verkaufszahlen unter allen Elektroautos in Europa an.

Quelle: Škoda