Top-Foto-Flaggschiffe von 2026 werden es erhalten: Sony hat einen 200 MP Sensor für Smartphones vorgestellt — Lytia 901

Top-Foto-Flaggschiffe von 2026 werden es erhalten: Sony hat einen 200 MP Sensor für Smartphones vorgestellt — Lytia 901
Lytia 901 Sensor. Quelle: Sony

Sony hat einen ernsthaften Schritt unternommen, um in der mobilen Fotografie mit Samsung zu konkurrieren und den neuen Lytia 901 Sensor mit einer Auflösung von 200 MP vorgestellt.

Was ist bekannt

Lytia 901 hat ein Format von 1/1.12”, eine Pixelgröße von 0,7 µm und die proprietäre Quad-Quad Bayer Coding (QQBC) Technologie, die 16 Pixel einer Farbe kombiniert, um die Lichtempfindlichkeit zu verbessern. Der eingebaute KI-Engine ist für die Bildverarbeitung direkt auf dem Sensor verantwortlich: er verbessert Details beim digitalen Zoom, erweitert den Dynamikbereich und ermöglicht 4K-Videoaufnahmen mit 4-fachem Zoom bei bis zu 30 fps.

Sony Lytia 901 Sensor mit 200 MP Auflösung

Verglichen mit dem Konkurrenten Samsung Isocell HP2 (1/1.3”, 0,6 µm Pixel) verspricht die Neuheit von Sony bessere Fotos bei schwachem Licht und eine bessere Nutzung der hohen Auflösung.

Vergleich der Sensoren Sony Lytia 901 und Samsung Isocell HP2

Sony behauptet, dass der Lytia 901 der erste Sensor auf dem Markt mit 4-fachem digitalem Zoom und Unterstützung für 4K-Videoaufnahmen mit 120 fps in einer 4-fachen Binning-Konfiguration ist.

Die ersten Smartphones mit Lytia 901 werden für 2026 erwartet. Laut Insidern werden die ersten Foto-Flaggschiffe mit dem neuen Sensor OPPO Find X9 Ultra und vivo X300 Ultra sein.

Quelle: Sony

Fügen Sie Gagadget zu Ihrem Google News-Feed hinzu Google News
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u='//mm.magnet.kiev.ua/'; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '9']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();