Blumhouse gibt zu: Wir haben M3GAN unterschätzt - 2.0 ist an der Kinokasse gescheitert

Von Russell Thompson | 03.07.2025, 14:30
Die Rückkehr von M3GAN: Was kann man von der Fortsetzung 2.0 erwarten? M3GAN 2.0 Poster. Quelle: Universal Pictures

Die Fortsetzung des Fashion-Horrors "M3GAN" - der psychologische und komödiantische Actionfilm "M3GAN 2.0" - konnte die Erwartungen nicht erfüllen: Die Einspielergebnisse begannen bei 10,2 Millionen Dollar gegenüber einer Prognose von 45 Millionen Dollar. Jason Blum, Chef von Blumhouse Studios, gestand ehrlich die Fehler und Faktoren ein, die den Erfolg der Fortsetzung gekostet haben.

Details

Blumhouse-Gründer Jason Blum sagte, er habe "das ganze Wochenende über Schmerzen" nach den enttäuschenden Ergebnissen von "M3GAN 2.0" - dem vierten Misserfolg des Studios in diesem Jahr nach "Wolf Man" und "The Woman in the Yard".

Die Hauptgründe für das Scheitern laut Blum:

  • Überschätzung der Popularität von M3GAN. Blum verglich sie mit Superman, vergaß jedoch, dass es die Horror-Komödie war, die den Fans gefiel. Der Wechsel zu Action verwischt die Persönlichkeit des Charakters.
  • Der Wechsel von Januar zur Sommersaison. Die Entscheidung für ein "hohes Risiko"-Spiel anstelle von "weniger Konkurrenz und Motivation" - unter anderem gegen den Blockbuster F1: The Movie. Der Film spielte letztendlich nur 10,2 Millionen Dollar ein statt der erwarteten 45 Millionen Dollar.
  • Fehlende Zeit für den Regisseur. Der Genrewechsel erforderte ein perfektes Pitch, aber Gerard Johnston bekam nicht die Zeit, es zu verfeinern - was sich auf das Ergebnis auswirkte.

Dennoch ist Blum überzeugt: Die Marke ist nicht tot - "M3GAN 2.0" hat positive Kritiken von den Kritikern erhalten (Entertainment Weekly äußerte Begeisterung), und es werden sogar Ideen für Fortsetzungen und Spin-offs (wie "M3GAN 3000" im Stil von "Mad Max") diskutiert.

Quelle: EW