Dante ist zurück: Die Devil May Cry-Zeichentrickserie feiert Premiere auf Netflix

Von Anton Kratiuk | 03.04.2025, 12:48
Die beeindruckende Kunstwelt von Devil May Cry: Inspiration und Geheimnisse der Gestaltung Devil May Cry Kunst.. Quelle: Netflix

Heute (3. April) feierte auf dem Streaming-Dienst Netflix die Zeichentrickserie Devil May Cry Premiere, die auf Capcoms gleichnamiger Spielereihe basiert.

Was bekannt ist

Alle acht Episoden der ersten Staffel stehen den Zuschauern zur Verfügung.

Wie in den Spielen dreht sich auch im Devil May Cry-Anime alles um den jungen und wagemutigen Dämonenjäger Dante, den Sohn des Dämons Sparda und des Engels Eve. Er hat die Fähigkeiten seiner beiden Eltern übernommen und seine Seele ist zwischen Himmel und Hölle hin- und hergerissen.

Dante verfügt über eine beeindruckende Beweglichkeit und Reaktionsgeschwindigkeit und benutzt nicht nur das Rebellionsschwert, das er von seinem Vater geerbt hat, sondern auch die Pistolen aus Ebenholz und Elfenbein. Er besitzt eine kleine Agentur für die Vernichtung höllischer Kreaturen, an die sich die Menschen wenden, wenn sie Hilfe bei der Beseitigung von Dämonen benötigen.

Die ersten Kritiken der Serie sind mäßig positiv, sie erwies sich als stilvoll, unterhaltsam und unerwartet unterhaltsam, aber einige Zuschauer bezeichnen sie als chaotisch.

Devil May Cry wurde von Adi Shankar entwickelt, dem exzentrischen Schöpfer der beliebten Animationsprojekte Castlevania und Captain Laserhawk: A Blood Dragon Remix, und sein unverkennbarer Stil ist in jedem Bild zu sehen.

Quelle: Netflix