Die Einnahmen des App Stores steigen - aber nicht mehr dank Spiele

Die Bank of America hat die neueste Analyse der Einnahmen des App Stores veröffentlicht: Die Einnahmen steigen - +12% im Laufe des Jahres, aber Spiele stehen nicht mehr im Mittelpunkt dieses Wachstums. Der Anteil der Spiele ist erstmals unter 50% gefallen, und die Benutzer geben zunehmend Geld für Nicht-Spiel-Dienste aus - Abonnements, Tools, Produktivitäts-Apps und Videos.
Was passiert
Von Juni 2024 bis Juni 2025 wuchsen die globalen Einnahmen des App Stores um 12%, während die Downloads nur um 4% zunahmen. Dies deutet darauf hin, dass Benutzer weniger wahrscheinlich neue Inhalte herunterladen und weniger wahrscheinlich neue Dinge ausprobieren, aber eher bereit sind, für Dinge zu bezahlen, die sie bereits nutzen. Konkret sprechen wir über:
- Abonnements für KI-Tools, Fitness- und Meditations-Apps
- Apps mit integrierten Bezahlsystemen (einschließlich Dating, Musik und VPNs)
- Premium-Funktionen, die durch regelmäßige Zahlungen freigeschaltet werden
Die Hauptänderung: Spiele sind nicht mehr der größte Einnahmenbringer. Ihr Anteil liegt bei 45% im Vergleich zu mehr als 50% vor einigen Jahren. Notion, Tinder und Calm stehen jetzt an der Spitze, nicht mehr Candy Crush.
Der Einfluss von Drittanbieter-Shops?
Trotz der Einführung von AltStore, Epic Games Store und Drittanbieter-Zahlungen in der Europäischen Union hat die Bank of America keinen signifikanten Einfluss dieser Initiativen auf die Einnahmen des App Stores gesehen. Laut Analysten sind die neuen Shops immer noch zu klein, und die Benutzer eilen nicht, ihre Gewohnheiten zu ändern.
Für Apple ist das eine gute Nachricht: Das Monopol hält stand, und das Einnahmenwachstum - ohne erkennbare Verluste.
Quelle: Investing.com