Die Macht der Nostalgie: Die Rache der Sith kehrt mit einem rekordverdächtigen Ergebnis auf die Leinwand zurück
Anscheinend wollten die Star-Wars-Fans die Geburt von Darth Vader unbedingt noch einmal auf der großen Leinwand erleben. Zur Feier des 20-jährigen Jubiläums wurde "Die Rache der Sith" am vergangenen Wochenende neu aufgelegt und hat es bereits geschafft, die zweithöchsten Einnahmen in der Geschichte des Kinos zu erzielen.
Was bekannt ist
Der Film, der offiziell den Namen Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith trägt, hat alle Erwartungen übertroffen und allein in den US-Kinos unglaubliche 25 Millionen Dollar eingespielt, wobei an den weltweiten Kinokassen weitere 17 Millionen Dollar hinzukamen. Nur James Camerons Titanic aus dem Jahr 2012 hat mit seinen unglaublichen 350 Millionen Dollar bei den Neuveröffentlichungen noch mehr eingespielt.
Es kommt nicht jeden Tag vor, dass ein 20 Jahre alter Film besser abschneidet als Neuveröffentlichungen.
Mit diesen neuen Zahlen nähert sich das weltweite Einspielergebnis des Films nun der 900-Millionen-Dollar-Marke. Trotz aller Kontroversen um die Prequels zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung sind sich die meisten Star Wars-Fans einig, dass Die Rache der Sith einer der besten Filme der Saga ist.
Eine weitere interessante Schlussfolgerung aus den Einspielergebnissen des vergangenen Wochenendes ist die wachsende Beliebtheit von Neuveröffentlichungen beim Publikum. Kürzlich haben Coraline im Horrorland und Interstellar bei ihren Wiederveröffentlichungen jeweils über 50 Millionen Dollar eingespielt.
Wer noch ein wenig länger in der Star Wars-Welt bleiben möchte, kann sich bereits die ersten Folgen von Andor Staffel 2 auf Disney Plus ansehen. Das Franchise wird nächstes Jahr mit The Mandalorian und Grog mit Pedro Pascal in der Hauptrolle auf die große Leinwand zurückkehren.
Falls Sie den Film in den Kinos verpasst haben, können Sie sich Revenge of the Sith auch auf Disney Plus ansehen.
Quelle: GamesRadar