Die Rückkehr des Alptraums: Der erste Trailer von Welcome to Derry führt uns zurück zu den Ursprüngen des Horrors von Pennywise

Von: Vladislav Nuzhnov | gestern, 12:31

Mach dich bereit für neue Albträume, denn der gruselige Pennywise-Clown ist zurück, und diesmal wird er direkt auf deinen TV-Bildschirmen sein. HBO Max hat den ersten Trailer für Welcome to Derry veröffentlicht, die lang erwartete Prequel-Serie zu Es, die für den Herbst angesetzt ist.

Das wissen wir

Welcome to Derry spielt 27 Jahre vor den Ereignissen, die in den beiden Es-Filmen gezeigt wurden, die von Andy Muschietti inszeniert wurden und auf dem legendären Roman von Stephen King basieren. Laut dem Kanon ernährt sich das tödliche Wesen Es von Kindern und hält dann 27 Jahre lang Winterschlaf. Die Serie wird uns also die vorherige Welle von Onos Morden zeigen, die vor den Ereignissen der berühmten Filme stattfand.

Gute Nachrichten für die Fans: Bill Skarsgård wird wieder als Pennywise zu sehen sein! Der Cast von Welcome to Derry umfasst auch Taylor Paige, Giovan Adepo, Chris Chock, James Remar, Steven Ryder, Madeleine Stowe und Rudy Mancuso.

„Es ist ein Buch, das wir so sehr lieben und wir hatten das Gefühl, dass es noch so viele weitere Geschichten zu erzählen gibt“, sagten Andy Muschietti und seine Schwester, Produzentin Barbara Muschietti, gegenüber Entertainment Weekly, „Es ist so reich an Charakteren und Ereignissen, dass wir beschlossen haben, dem Buch und den Fans gerecht zu werden, indem wir in diese Welt zurückkehren. Insbesondere erzählen wir die Geschichten der Interludes, Mikes Hanlons Aufzeichnungen basierend auf seinen Ermittlungen, die Interviews mit älteren Menschen in der Stadt beinhalten. In Welcome to Derry greifen wir die üblichen Themen auf, die im Film diskutiert wurden – Freundschaft, Verlust, die Macht des gemeinsamen Glaubens – aber die Geschichte konzentriert sich auch auf die Verwendung von Angst als Waffe, was eines der Themen ist, das für unsere Zeit relevant ist.

Du kannst dir den ersten Trailer unten ansehen:

Quelle: HBO