Für die Rolle des Sturmtrupplers Finn in Star Wars gab der Schauspieler John Boyega fast sein ganzes Geld für ein Taxi aus, um das gleiche "Du bist im Film" zu hören

Von Vladislav Nuzhnov | 16.04.2025, 07:38
Ein astronomisches Abenteuer: Wie die Technik das Star-Wars-Universum erschafft Eine Aufnahme aus Star Wars. Quelle: Disney

John Boyegas Weg zu Finn, dem ehemaligen Sturmtruppler, der sich in der Star-Wars-Franchise zum Rebellen wandelt, war von Entschlossenheit geprägt - und hat, wie sich herausstellte, sein Portemonnaie fast vollständig geleert.

Was bekannt ist

Der britische Schauspieler, der die Rolle schließlich bekam, erinnerte sich kürzlich während einer Diskussionsrunde auf der Chicago Comic Entertainment Expo daran, wie es dazu kam.

"Ich hatte so lange vorgesprochen, dass ich das Gefühl hatte, dass er mir ein wenig meine Würde genommen hatte", erzählte Boyega dem Publikum und fügte hinzu, dass er den Tag", an dem Regisseur J.J. Abrams ihm die guten Nachrichten mitteilte, nie vergessen würde.

"Ich beschloss, so zu tun, als wäre ich sehr beschäftigt, wissen Sie, wenn man nur so tut, als hätte man viel zu tun. "Ich habe viel zu tun, J.J..." Und er fragt: "Wo bist du?" Und ich sagte: "Ich bin bei einer Kunstausstellung in Greenwich, Kumpel. Ich bin sehr, sehr beschäftigt. Wo bist du?" Er sagte: "Nun, ich bin in Mayfair, in einem Restaurant. Ich muss sofort mit dir reden. Und wir werden über etwas Wichtiges reden." Und ich sagte: "Okay, okay, ich bin gleich da".

"Zu der Zeit hatte ich 45 Pfund auf meinem Konto. Es kostete mich 33 Pfund und 83 Pence, um zu JJ zu kommen. Rechnen Sie selbst nach", sagte John dem Publikum.

Glücklicherweise schaffte es Boyega in das Restaurant, um Abrams zu treffen, und das Gespräch sollte sein Leben für immer verändern. "Ich war bei jedem Schritt nervös", erinnert er sich. "Ich dachte: ",Okay, cool. Weißt du, JJ ist ein phänomenaler, freundlicher Mensch, und wenn er mir gesagt hätte, dass ich die Rolle nicht bekomme, hätte er mich trotzdem gefüttert", fügte der Schauspieler hinzu.

"Ich habe mich hingesetzt und JJ hat einfach gesagt: "Vielen Dank, dass du zurückgekommen bist. Ich weiß, dass wir dich mit all diesen Vorsprechen ein bisschen erschöpft haben." Da beschloss ich, mich um ein weiteres Vorsprechen zu bemühen und zu sagen: 'JJ, bitte. Hör zu, ich kann wieder vorsprechen. Ich kann einen Briten, einen Schotten, einen Nigerianer, jeden spielen." Und er sagte: "Du bist in Star Wars", fuhr der Schauspieler fort und fügte hinzu, dass "das alles sehr unwirklich erschien".

Das Tüpfelchen auf dem i war, als auch Autor und Regisseur Lawrence Kasdan zu dem Treffen kam, um ihm zu sagen, dass The Force Awakens seine Karriere verändern würde. "Das ist Hollywood-Scheiße. Weißt du, was ich meine?", sagte Boyega in Chicago.

Kezdan hatte nicht unrecht - obwohl John Boyega seit fast einem Jahrzehnt professionell schauspielert, war es der Film von 2015, der ihn sofort zum Star machte, und er spielte anschließend in zwei Star-Wars-Fortsetzungen mit.

Quelle: Leute