In Afghanistan wurde das Internet vollständig abgeschaltet: Das Land befindet sich in digitaler Isolation
Afghanistan gehört zu den Ländern mit extrem niedriger Lebensqualität in einer Reihe internationaler Rankings. Eine solche Einschränkung der Freiheiten, Unterdrückung von Frauen, das Maß an Kriminalität und Drogenabhängigkeit ist praktisch in keinem anderen Staat zu finden. Und jetzt hat die "Taliban" beschlossen, das Land auch in eine vollständige digitale Isolation zu bringen.
Was bekannt ist
Am 29. September kam es in Afghanistan zu einem großflächigen Abschalten des Internets und des Mobilfunks. Nach Angaben der internationalen Organisation NetBlocks fiel der Anschlussgrad auf 14 % des Normalwerts, was faktisch das völlige Fehlen von Internet bedeutet.
Die radikal-islamistische Bewegung "Taliban" erklärte, dass die Maßnahme darauf abziele, "unmoralisches Verhalten" zu verhindern und "Moral" zu wahren. Die Behörden begannen mit dem Abtrennen von Glasfaserverbindungen in den nördlichen und südlichen Provinzen, einschließlich Balkh, Badachschan, Kandahar und Helmand.
Laut dem Gouverneur der Provinz Balkh soll im Land ein alternatives Kommunikationssystem geschaffen werden, um die Grundbedürfnisse zu decken, jedoch werden keine Einzelheiten bekannt gegeben.
Infolgedessen sind mehr als 40 Millionen Menschen ohne Verbindung und Zugang zu Informationen geblieben.
Es ist der erste Fall eines vollständigen Internetausfalls in der Geschichte Afghanistans seit der Machtübernahme der Taliban im Jahr 2021.
Quellen: DW