In der Spitze wurde die Oscar-Verleihung im Vereinigten Königreich von einer Million Menschen im Fernsehen verfolgt, während die durchschnittliche Zuschauerzahl bei 500 Tausend lag.

Von: Vladislav Nuzhnov | 03.03.2025, 12:53

Die diesjährige Oscar-Verleihung, die auf dem britischen Sender ITV ausgestrahlt wurde, hatte die größte Zuschauerzahl der letzten Jahre, da zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten vom Bezahlfernsehen auf frei empfangbare Sendungen umgestellt wurde.

Was bekannt ist

Im ersten Jahr, in dem die Oscar-Verleihung auf ITV ausgestrahlt wurde, sahen im Durchschnitt mehr als 500 000 Zuschauer zu, wobei die Zuschauerzahl unmittelbar nach Beginn der Show einen Höchststand von 1 Million erreichte. Obwohl sich die Zahl der Zuschauer nach der ersten Stunde bei 500.000 stabilisierte, erreichte die Sendung zu diesem Zeitpunkt einen Anteil von 28 % aller Zuschauer.

Im Vergleich dazu hatte die letztjährige Übertragung auf Sky Cinema nur 35.000 Zuschauer, wobei ein direkter Vergleich schwierig ist, da Sky Teile der Zeremonie auch auf anderen Kanälen zeigte.

Zum diesjährigen Format gehörte auch ein spezieller Oscar-Kanal auf ITVX, der thematische Sendungen und Aufnahmen hinter den Kulissen zeigte.

ITV sicherte sich die Rechte für die Übertragung der Oscars im Vereinigten Königreich nach einem mehrjährigen Vertrag mit Disney Entertainment, der die 20-jährige Partnerschaft von Sky mit der Academy of Motion Picture Arts beendete.

Anora war der Höhepunkt des Abends und gewann den Preis für den besten Film sowie vier weitere Statuetten für Regisseur Sean Baker.

Zur Erinnerung: Die Academy of Motion Picture Arts erwägt neue Partner für die Übertragung der Oscars, da es während der 97. Verleihung zu technischen Problemen mit Hulu kam.

Quelle: Deadline