Joseph Fiennes wird erst dann an die Verfilmung von Split Fiction glauben, wenn er sie sieht, da der Vertrag keine Garantie für die Veröffentlichung des Films ist

Von: Vladislav Nuzhnov | 02.04.2025, 12:28

"Hollywood ist eine totale Lüge", sagte Hazelight-Gründer Joseph Phares Anfang des Jahres gegenüber Eurogamer . "Ich denke, 90 Prozent der Sitzungen sind tatsächlich Lügen und 10 Prozent sind das, was tatsächlich passiert." So drückte er seine Emotionen über die Neuigkeiten zur Adaption seines Spiels It Takws Two aus. Jetzt gibt es Gerüchte über den Wunsch, sein neues Spiel Split Fiction zu adaptieren, und Phares hat einen Kommentar zu diesem Thema.

Was bekannt ist

"Wisst ihr, was ich sage? Ich werde es glauben, wenn ich es sehe, denn bisher ist noch nichts passiert", sagte Phares in einem Gespräch mit Variety und fügte hinzu: "Es wäre schön, wenn es so wäre, aber wie gesagt, ich werde es glauben, wenn ich es sehe. Manchmal wird viel geredet, aber nichts passiert. Wir werden also sehen."

Deals zur Verfilmung von Spielen scheinen fast täglich zu passieren: Sony arbeitet an Helldivers 2, dem zweiten Reboot von Resident Evil, nur vier Jahre nach dem ersten Reboot, Magic: The Gathering bekommt eine Live-Action-Adaption, und es gibt unzählige weitere Beispiele.

Die Tatsache, dass der Deal unter Dach und Fach ist, bedeutet jedoch nicht, dass der Film auch wirklich in die Kinos kommen wird. Donnie Yen hat jahrelang versucht, Sleeping Dogs zu verfilmen, bevor er es aufgab, obwohl Simu Liu jetzt einen Versuch unternimmt. Just Cause wurde 2011 angekündigt, und erst vor kurzem haben sich ein neuer Autor und ein neuer Regisseur dem Projekt angeschlossen.

Phares ist jedoch nach wie vor der Meinung, dass Split Fiction ein wirklich cooler Film werden kann, wenn er richtig geschrieben ist. Angesichts des Trends ist es jedoch besser, keine hohen Erwartungen zu haben, sondern auf das Ergebnis zu warten.

Und mehr über Split Fiction erfahrt ihr in unserer Rezension unter diesem Link.

Quelle: Variety