Kampf der Titanen: Apple, Netflix und Amazon haben zusammen mit Paramount Interesse am Erwerb von Warner Bros. Discovery

Von Anton Kratiuk | heute, 13:51
Analyse des neuen Warner Bros. Discovery Logos: ein Symbol der Einheit oder einfach ein neuer Stil? Warner Bros. Discovery Logo. Quelle: Warner Bros. Discovery

Vor einigen Tagen bestätigte der Medienkonzern Warner Bros. Discovery seine Absicht, seine Vermögenswerte zu verkaufen, lehnte jedoch das Angebot von Paramount Skydance ab, da deren Konditionen uninteressant seien.

Nun haben sich mehrere andere interessante Akteure in die Verhandlungen mit Warner Bros. eingemischt.

Was ist bekannt

Wie Bloomberg berichtet, haben Apple, Netflix und Amazon Interesse am Erwerb von Warner Bros. Discovery bekundet. Es ist noch unbekannt, welche Angebote diese Konzerne gemacht haben, aber Paramount wurde dreimal abgelehnt, obwohl deren letzter Preis bei 24 Dollar je Aktie lag, was deutlich über dem Marktwert der Warner Bros. Wertpapiere zu diesem Zeitpunkt liegt.

Das Interesse an Warner Bros. wird weniger durch das Filmstudio und dessen Infrastruktur als durch die Rechte an äußerst populären Franchises sowie die HBO- und CNN-Kanäle und die DC Studios Division geweckt. Ein schöner Bonus für die Käufer von Warner Bros. wird ein anständiges Set von Videospielstudios (NetherRealm, Rocksteady, TT Games und Avalanche Software) sein, bekannt für die Mortal Kombat Serie, Injustice, Batman: Arkham, LEGO-Spiele und Hogwarts Legacy.

Quelle: Bloomberg