Neue Feinde, Enthüllungen über die Vergangenheit und ein gefährliches Seattle: Was hält die vierte Episode der zweiten Staffel von The Last of Us für uns bereit?

Von Vladislav Nuzhnov | heute, 06:59
Der Teaser für die zweite Staffel von The Last of Us hat die Fans begeistert Standbild aus Staffel 2 von The Last of Us. Quelle: HBO

Am 4. Mai wurde die vierte Episode der zweiten Staffel von The Last of Us auf HBO und Max veröffentlicht. Die Episode mit dem Titel Day One dauert etwa 55 Minuten und führt die Zuschauer zu einer neuen Etappe in der Geschichte von Ellie und Dina, die zum ersten Mal mit der brutalen Realität von Seattle konfrontiert werden, sowie mit zwei feindlichen Fraktionen - den WLF (Wolves) und den Seraphs.

Was bekannt ist

Die Serie beginnt mit einer Rückblende in die Zeit vor 11 Jahren, als Seattle noch von der FEDRA kontrolliert wurde. Hier taucht Isaac Dixon (Jeffrey Wright), der zukünftige Anführer der WLF, zum ersten Mal auf. Seine brutale Tat zeigt, wie er die Seiten wechselt und legt den Grundstein für den zukünftigen Krieg zwischen den Fraktionen.

In der Gegenwart waten Ellie und Dinah durch die Ruinen der Stadt und suchen nach Spuren der Wölfe. Sie stoßen auf einen Fernsehsender, doch später müssen sie fliehen, was sie in unterirdische Tunnel führt, wo Horden von Infizierten auf sie warten.

Inmitten der ständigen Gefahr entwickeln Ellie und Dinah eine romantische Beziehung und müssen sich neuen Herausforderungen stellen, die auch mit Dinahs Zustand zusammenhängen, was die Spannung der folgenden Ereignisse noch erhöht.

Neue Episoden von The Last of Us werden jeden Sonntag auf HBO und Max ausgestrahlt und zeigen weiterhin Ellies und Dinas herausfordernde und gefährliche Reise in der Welt nach der Katastrophe.

Quelle: HBO