News zum Thema Linux: neueste und aktuelle Materialien
Ubuntu 25.10 "Questing Quokka" wurde veröffentlicht - was ist neu
Red Hat Datenleck: Hacker bedrohen mit der Veröffentlichung von Terabytes an Daten, wenn das Lösegeld bis zum 10. Oktober nicht gezahlt wird
Q für Qualcomm — eine neue Platine für Arduino UNO-Automatisierungsbegeisterte, die Linux wie der Raspberry Pi ausführen kann
Neuer Virus Cicada3301 greift Windows und Linux an
Gnome-Projekt fügt Unterstützung für Akzentfarben in Gnome 47 Alpha hinzu
KDE Frameworks 6.3 veröffentlicht: Schnittstellenverbesserungen und Fehlerbehebungen
Neue Linux-Sicherheitslücke: "Wall"-Schwachstelle stellt ein Sicherheitsrisiko dar
Laut den Entwicklern sind eine Reihe neuer Inhalte und Erweiterungen für den Dead Cells-Bagel geplant
Indie-Angelspiel-Entwickler Dredge stellt seinen Entwicklungsplan für 2023 vor
Google bringt Farbdesigns im Stil von Material You auf den Desktop-Chrome
Minecraft erhält das „Wild Update“ am 7. Juni
Ubuntu 25.10 "Questing Quokka" wurde veröffentlicht - was ist neu
Red Hat Datenleck: Hacker bedrohen mit der Veröffentlichung von Terabytes an Daten, wenn das Lösegeld bis zum 10. Oktober nicht gezahlt wird
Q für Qualcomm — eine neue Platine für Arduino UNO-Automatisierungsbegeisterte, die Linux wie der Raspberry Pi ausführen kann
Neuer Virus Cicada3301 greift Windows und Linux an
Gnome-Projekt fügt Unterstützung für Akzentfarben in Gnome 47 Alpha hinzu
KDE Frameworks 6.3 veröffentlicht: Schnittstellenverbesserungen und Fehlerbehebungen
Neue Linux-Sicherheitslücke: "Wall"-Schwachstelle stellt ein Sicherheitsrisiko dar
Laut den Entwicklern sind eine Reihe neuer Inhalte und Erweiterungen für den Dead Cells-Bagel geplant
Indie-Angelspiel-Entwickler Dredge stellt seinen Entwicklungsplan für 2023 vor
Google bringt Farbdesigns im Stil von Material You auf den Desktop-Chrome
Minecraft erhält das „Wild Update“ am 7. Juni
Ubuntu 25.10 "Questing Quokka" wurde veröffentlicht - was ist neu
Red Hat Datenleck: Hacker bedrohen mit der Veröffentlichung von Terabytes an Daten, wenn das Lösegeld bis zum 10. Oktober nicht gezahlt wird
Q für Qualcomm — eine neue Platine für Arduino UNO-Automatisierungsbegeisterte, die Linux wie der Raspberry Pi ausführen kann
Neuer Virus Cicada3301 greift Windows und Linux an
Gnome-Projekt fügt Unterstützung für Akzentfarben in Gnome 47 Alpha hinzu
KDE Frameworks 6.3 veröffentlicht: Schnittstellenverbesserungen und Fehlerbehebungen
Neue Linux-Sicherheitslücke: "Wall"-Schwachstelle stellt ein Sicherheitsrisiko dar
Laut den Entwicklern sind eine Reihe neuer Inhalte und Erweiterungen für den Dead Cells-Bagel geplant
Indie-Angelspiel-Entwickler Dredge stellt seinen Entwicklungsplan für 2023 vor
Google bringt Farbdesigns im Stil von Material You auf den Desktop-Chrome
Minecraft erhält das „Wild Update“ am 7. Juni
Ubuntu 25.10 "Questing Quokka" wurde veröffentlicht - was ist neu
Red Hat Datenleck: Hacker bedrohen mit der Veröffentlichung von Terabytes an Daten, wenn das Lösegeld bis zum 10. Oktober nicht gezahlt wird
Q für Qualcomm — eine neue Platine für Arduino UNO-Automatisierungsbegeisterte, die Linux wie der Raspberry Pi ausführen kann
Neuer Virus Cicada3301 greift Windows und Linux an
Gnome-Projekt fügt Unterstützung für Akzentfarben in Gnome 47 Alpha hinzu
KDE Frameworks 6.3 veröffentlicht: Schnittstellenverbesserungen und Fehlerbehebungen
Neue Linux-Sicherheitslücke: "Wall"-Schwachstelle stellt ein Sicherheitsrisiko dar
Laut den Entwicklern sind eine Reihe neuer Inhalte und Erweiterungen für den Dead Cells-Bagel geplant
Indie-Angelspiel-Entwickler Dredge stellt seinen Entwicklungsplan für 2023 vor
Google bringt Farbdesigns im Stil von Material You auf den Desktop-Chrome
Minecraft erhält das „Wild Update“ am 7. Juni
Ubuntu 25.10 "Questing Quokka" wurde veröffentlicht - was ist neu
Red Hat Datenleck: Hacker bedrohen mit der Veröffentlichung von Terabytes an Daten, wenn das Lösegeld bis zum 10. Oktober nicht gezahlt wird
Q für Qualcomm — eine neue Platine für Arduino UNO-Automatisierungsbegeisterte, die Linux wie der Raspberry Pi ausführen kann
Neuer Virus Cicada3301 greift Windows und Linux an
Gnome-Projekt fügt Unterstützung für Akzentfarben in Gnome 47 Alpha hinzu
KDE Frameworks 6.3 veröffentlicht: Schnittstellenverbesserungen und Fehlerbehebungen
Neue Linux-Sicherheitslücke: "Wall"-Schwachstelle stellt ein Sicherheitsrisiko dar
Laut den Entwicklern sind eine Reihe neuer Inhalte und Erweiterungen für den Dead Cells-Bagel geplant
Indie-Angelspiel-Entwickler Dredge stellt seinen Entwicklungsplan für 2023 vor
Google bringt Farbdesigns im Stil von Material You auf den Desktop-Chrome
Minecraft erhält das „Wild Update“ am 7. Juni
Ubuntu 25.10 "Questing Quokka" wurde veröffentlicht - was ist neu
Red Hat Datenleck: Hacker bedrohen mit der Veröffentlichung von Terabytes an Daten, wenn das Lösegeld bis zum 10. Oktober nicht gezahlt wird
Q für Qualcomm — eine neue Platine für Arduino UNO-Automatisierungsbegeisterte, die Linux wie der Raspberry Pi ausführen kann
Neuer Virus Cicada3301 greift Windows und Linux an
Gnome-Projekt fügt Unterstützung für Akzentfarben in Gnome 47 Alpha hinzu
KDE Frameworks 6.3 veröffentlicht: Schnittstellenverbesserungen und Fehlerbehebungen
Neue Linux-Sicherheitslücke: "Wall"-Schwachstelle stellt ein Sicherheitsrisiko dar
Laut den Entwicklern sind eine Reihe neuer Inhalte und Erweiterungen für den Dead Cells-Bagel geplant
Indie-Angelspiel-Entwickler Dredge stellt seinen Entwicklungsplan für 2023 vor
Google bringt Farbdesigns im Stil von Material You auf den Desktop-Chrome
Minecraft erhält das „Wild Update“ am 7. Juni
Ubuntu 25.10 "Questing Quokka" wurde veröffentlicht - was ist neu
Red Hat Datenleck: Hacker bedrohen mit der Veröffentlichung von Terabytes an Daten, wenn das Lösegeld bis zum 10. Oktober nicht gezahlt wird
Q für Qualcomm — eine neue Platine für Arduino UNO-Automatisierungsbegeisterte, die Linux wie der Raspberry Pi ausführen kann
Neuer Virus Cicada3301 greift Windows und Linux an
Gnome-Projekt fügt Unterstützung für Akzentfarben in Gnome 47 Alpha hinzu
KDE Frameworks 6.3 veröffentlicht: Schnittstellenverbesserungen und Fehlerbehebungen
Neue Linux-Sicherheitslücke: "Wall"-Schwachstelle stellt ein Sicherheitsrisiko dar
Laut den Entwicklern sind eine Reihe neuer Inhalte und Erweiterungen für den Dead Cells-Bagel geplant
Indie-Angelspiel-Entwickler Dredge stellt seinen Entwicklungsplan für 2023 vor
Google bringt Farbdesigns im Stil von Material You auf den Desktop-Chrome
Minecraft erhält das „Wild Update“ am 7. Juni
Ubuntu 25.10 "Questing Quokka" wurde veröffentlicht - was ist neu
Red Hat Datenleck: Hacker bedrohen mit der Veröffentlichung von Terabytes an Daten, wenn das Lösegeld bis zum 10. Oktober nicht gezahlt wird
Q für Qualcomm — eine neue Platine für Arduino UNO-Automatisierungsbegeisterte, die Linux wie der Raspberry Pi ausführen kann
Neuer Virus Cicada3301 greift Windows und Linux an
Gnome-Projekt fügt Unterstützung für Akzentfarben in Gnome 47 Alpha hinzu
KDE Frameworks 6.3 veröffentlicht: Schnittstellenverbesserungen und Fehlerbehebungen
Neue Linux-Sicherheitslücke: "Wall"-Schwachstelle stellt ein Sicherheitsrisiko dar
Laut den Entwicklern sind eine Reihe neuer Inhalte und Erweiterungen für den Dead Cells-Bagel geplant
Indie-Angelspiel-Entwickler Dredge stellt seinen Entwicklungsplan für 2023 vor
Google bringt Farbdesigns im Stil von Material You auf den Desktop-Chrome
Minecraft erhält das „Wild Update“ am 7. Juni
Ubuntu 25.10 "Questing Quokka" wurde veröffentlicht - was ist neu
Red Hat Datenleck: Hacker bedrohen mit der Veröffentlichung von Terabytes an Daten, wenn das Lösegeld bis zum 10. Oktober nicht gezahlt wird
Q für Qualcomm — eine neue Platine für Arduino UNO-Automatisierungsbegeisterte, die Linux wie der Raspberry Pi ausführen kann
Neuer Virus Cicada3301 greift Windows und Linux an
Gnome-Projekt fügt Unterstützung für Akzentfarben in Gnome 47 Alpha hinzu
KDE Frameworks 6.3 veröffentlicht: Schnittstellenverbesserungen und Fehlerbehebungen
Neue Linux-Sicherheitslücke: "Wall"-Schwachstelle stellt ein Sicherheitsrisiko dar
Laut den Entwicklern sind eine Reihe neuer Inhalte und Erweiterungen für den Dead Cells-Bagel geplant
Indie-Angelspiel-Entwickler Dredge stellt seinen Entwicklungsplan für 2023 vor
Google bringt Farbdesigns im Stil von Material You auf den Desktop-Chrome
Minecraft erhält das „Wild Update“ am 7. Juni
Ubuntu 25.10 "Questing Quokka" wurde veröffentlicht - was ist neu
Red Hat Datenleck: Hacker bedrohen mit der Veröffentlichung von Terabytes an Daten, wenn das Lösegeld bis zum 10. Oktober nicht gezahlt wird
Q für Qualcomm — eine neue Platine für Arduino UNO-Automatisierungsbegeisterte, die Linux wie der Raspberry Pi ausführen kann
Neuer Virus Cicada3301 greift Windows und Linux an
Gnome-Projekt fügt Unterstützung für Akzentfarben in Gnome 47 Alpha hinzu
KDE Frameworks 6.3 veröffentlicht: Schnittstellenverbesserungen und Fehlerbehebungen
Neue Linux-Sicherheitslücke: "Wall"-Schwachstelle stellt ein Sicherheitsrisiko dar
Laut den Entwicklern sind eine Reihe neuer Inhalte und Erweiterungen für den Dead Cells-Bagel geplant
Indie-Angelspiel-Entwickler Dredge stellt seinen Entwicklungsplan für 2023 vor
Google bringt Farbdesigns im Stil von Material You auf den Desktop-Chrome
Minecraft erhält das „Wild Update“ am 7. Juni
Ubuntu 25.10 "Questing Quokka" wurde veröffentlicht - was ist neu
Red Hat Datenleck: Hacker bedrohen mit der Veröffentlichung von Terabytes an Daten, wenn das Lösegeld bis zum 10. Oktober nicht gezahlt wird
Q für Qualcomm — eine neue Platine für Arduino UNO-Automatisierungsbegeisterte, die Linux wie der Raspberry Pi ausführen kann
Neuer Virus Cicada3301 greift Windows und Linux an
Gnome-Projekt fügt Unterstützung für Akzentfarben in Gnome 47 Alpha hinzu
KDE Frameworks 6.3 veröffentlicht: Schnittstellenverbesserungen und Fehlerbehebungen
Neue Linux-Sicherheitslücke: "Wall"-Schwachstelle stellt ein Sicherheitsrisiko dar
Laut den Entwicklern sind eine Reihe neuer Inhalte und Erweiterungen für den Dead Cells-Bagel geplant
Indie-Angelspiel-Entwickler Dredge stellt seinen Entwicklungsplan für 2023 vor
Google bringt Farbdesigns im Stil von Material You auf den Desktop-Chrome
Minecraft erhält das „Wild Update“ am 7. Juni
var _paq = window._paq = window._paq || [];
_paq.push(['trackPageView']);
_paq.push(['enableLinkTracking']);
(function() {
var u='//mm.magnet.kiev.ua/';
_paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']);
_paq.push(['setSiteId', '9']);
var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0];
g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s);
})();