News zum Thema Wissenschaft und Technik: neueste und aktuelle Materialien
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
Die NASA wird zwei 50 Millionen Dollar teure Janus-Raumsonden nicht starten, weil ihre Ziel-Asteroiden entkommen sind
Wissenschaftler haben erneut Anzeichen für Leben in der Venusatmosphäre gefunden - in den Wolken in 50 km Höhe über der Oberfläche sind Spuren von Phosphin zu finden
Wissenschaftler haben den ersten Spiegelplaneten außerhalb des Sonnensystems entdeckt - er hat metallische Wolken, die das Licht eines Sterns reflektieren
Niederländische Ingenieure wollen mit Drohnen, IR-Kameras und künstlicher Intelligenz Insekten in Gewächshäusern vernichten
James Webb hat das älteste und am weitesten entfernte supermassive schwarze Loch entdeckt - es entstand 570 Millionen Jahre nach der Geburt des Universums und hat eine Masse von 9 Millionen Sonnen
Hubble hat die erdnahe irreguläre Galaxie ESO 174-1 fotografiert
Der rote Überriese Betelgeuse in unserer Nähe könnte in einigen Jahrzehnten explodieren und zu einer Supernova werden
Werden in Niedersachsen bereits im nächsten Jahr an 1.000 Schulen fachfremde Lehrerinnen und Lehrer einen verpflichtenden Informatikunterricht erteilen?
James Webb hat die Galaxie NGC 3256 fotografiert, die vor 500 Millionen Jahren durch die Kollision zweier anderer Galaxien entstanden ist
Vielleicht haben wir gar nicht existiert - das Sonnensystem erlebte nach seiner Entstehung zufällig eine Supernova-Explosion in der Nähe
James Webb nahm ein ultra-detailliertes Nahinfrarot-Foto des Saturns aus 1,37 Milliarden km Entfernung auf
Verbrechen im Weltraum - metallisch regnender Exoplanet WASP-76b steht im Verdacht, andere Welten zu verschlingen
Eine 20-jährige Untersuchung von 190 supermassereichen schwarzen Löchern hat gezeigt, dass die Zeit zu Beginn des Universums fünfmal langsamer floss als heute
ArianeGroup führt ersten Zündungstest von Europas vielversprechender wiederverwendbarer Prometheus-Rakete durch
ESA und SpaceX schicken Europas 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop Euclid zur Erforschung dunkler Materie und dunkler Energie ins All
Astronomen entdecken den Planeten 8 Ursae Minoris b, den es eigentlich nicht geben dürfte
James Webb entdeckte zu Beginn des Universums die Anfänge fadenförmiger Strukturen auf der Grundlage dunkler Materie mit einer Länge von 3 Millionen Lichtjahren
James Webb blickte fast 13 Milliarden Jahre zurück und sah das Licht der ersten Sterne des Universums
NASA zeigt ungewöhnliche Fotos vom Saturn, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
Perseverance stellt neuen Rekord bei der Gewinnung von Sauerstoff aus der Marsatmosphäre auf
Wissenschaftler nutzen Neutrinos zum Nachweis hochenergetischer kosmischer Strahlungsquellen im Zentrum der Milchstraße
GAC stellt GOVE vor: eine fliegende Kapsel mit Senkrechtstarter, die sich in ein Elektrofahrzeug verwandeln kann
SpaceX hat mehr als 1.000 Änderungen am Starship vorgenommen und plant einen zweiten Versuch für einen Orbitalflug noch vor Ende des Sommers
Die Parker-Sonde der NASA nähert sich der Sonne bis auf weniger als 9,6 Millionen Kilometer Entfernung
Japanische Ingenieure erhöhen die Leistung eines Halbleiterlasers um das 10-fache, damit er Metall schneiden kann
var _paq = window._paq = window._paq || [];
_paq.push(['trackPageView']);
_paq.push(['enableLinkTracking']);
(function() {
var u='//mm.magnet.kiev.ua/';
_paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']);
_paq.push(['setSiteId', '9']);
var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0];
g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s);
})();