Die große Frage ist: PlayStation Showcase oder State of Play?
Alphabet tritt Apple, Microsoft und Nvidia bei, die zuvor die Marke von 3 Billionen überschritten haben
Alle Details des mobilen Prozessors werden auf dem Snapdragon Summit bekannt gegeben
Die Xiaomi 17-Serie wird voraussichtlich im September enthüllt
Eine vollständige Veröffentlichung ist für das nächste Jahr geplant, auch auf Konsolen
Premium-Abonnenten erhielten das klassische Legacy of Kain: Defiance
Die Lithographiebranche steht vor schwierigen Zeiten - das Mooresche Gesetz hat begonnen, ins Stocken zu geraten, und die Technologie nähert sich den physikalischen Grenzen von Silizium. Um jedes Jahr Leistungssteigerungen zu gewährleisten, erhöhen die Hersteller die Kristallfläche und steigern die Frequenzen, aber das ist ein Weg ins Nichts - die steigende Wärmeentwicklung muss irgendwie im engen Gehäuse eines Smartphones überwunden werden.
MediaTek hat das Datum der Präsentation seines neuen High-End-Prozessors - Dimensity 9500 - offiziell bestätigt. Die Veranstaltung findet am 22. September statt. Dieser Chip wird voraussichtlich Premium-Smartphones von Vivo, Oppo und anderen Marken antreiben.
Echte Fotos der Huawei FreeClip 2 wurden geleakt, die einen ersten Blick auf das aktualisierte Design vor der offiziellen Vorstellung am 24. September in China geben. Diese Kopfhörer haben eine einzigartige Clipsform, die Huawei erstmals 2023 in der ersten Version von FreeClip vorgestellt hat.
Volkswagen verschiebt erneut die Markteinführungsdaten wichtiger Elektrofahrzeuge. Laut Handelsblatt wird die Produktion des elektrischen ID. Golf und ID. Roc in Wolfsburg erst 2030 beginnen. Ursprünglich war der ID. Golf für 2028, dann 2029, und der ID. Roc wurde 2029 erwartet. Nun wird der erste Crossover auf der neuen SSP-Plattform, der ID. Roc, im Sommer 2030 veröffentlicht, gefolgt vom ID. Golf.
Haben Sie die iPhone-Leaks verpasst?
Der 10.000 Nits Fernseher ist in drei Diagonaloptionen erhältlich
Etwas Ungewöhnliches und Interessantes passiert mit dem Musikstreaming-Dienst Spotify. Nach Jahren ohne Veränderungen an der Logik des Dienstes fügte er letzte Woche endlich die lang erwartete Unterstützung für FLAC verlustfreie Audioqualität hinzu, und heute erlaubte er den Nutzern, jeden Titel ohne ein kostenpflichtiges Abonnement abzuspielen.
Toyota bringt eine Produktionsversion des e-Palette, eines vielseitigen Elektrofahrzeugs, auf den Markt, das erstmals 2018 vorgestellt wurde. In Japan kann das Modell bereits zu einem Preis ab 29 Millionen Yen (ca. 168.000 €) bestellt werden.