Skandal um Until Dawn: Sony wird vorgeworfen, die Macher des Spiels nicht im Abspann der Verfilmung zu erwähnen

Von: Vladislav Nuzhnov | heute, 10:47

Die Verfilmung des berühmten interaktiven Horrorspiels Until Dawn, die am 25. April in die Kinos kam, hat neben den gemischten Kritiken ein weiteres akutes Problem aufgeworfen - die Frage nach der korrekten Nennung der Originalquelle. Laut Kim McAskill, dem ehemaligen Narrative Director von Sony Interactive Entertainment (SIE), hat Sony beschlossen, das Autoren- und Entwicklerteam des Originalspiels nicht im Abspann des Films zu erwähnen.

Was bekannt ist

In einem wütenden Beitrag auf LinkedIn brachte McAskill ihre Empörung über diese Entscheidung zum Ausdruck und verglich sie mit der Situation, in der ihr selbst einmal die Anerkennung für von ihr geschaffenes geistiges Eigentum verweigert wurde, wobei sie sich auf ihr festes Gehalt ohne Tantiemen oder Kontrolle berief.

"Als ehemalige Narrative Director bei Sony Interactive Entertainment und PlayStation, der ausdrücklich gesagt wurde, dass das von mir persönlich geschaffene geistige Eigentum NIEMALS mir zugeschrieben werden würde, weil ich ein Gehalt bezog (keine Tantiemen, keine Kontrolle, kein Eigentum, nein danke), kann ich den Unterschied zwischen den Privilegien von Neil Druckmann und anderen in Ihrem Unternehmen nur schwer nachvollziehen", schrieb Kim McAskill.

Sie betonte auch, dass in den Credits des Films der Regisseur, die Drehbuchautoren und andere genannt wurden, aber Sony erwähnte nicht die führenden Spieleentwickler, die dieses "kultige Spiel" geschaffen haben, auf das das Unternehmen offensichtlich stolz ist, und beschränkte die Formulierung auf "basierend auf einem Sony-Spiel".

Das ursprüngliche Until Dawn wurde von Larry Fessenden und Graham Resnick geschrieben, von Will Biles und Nick Bowen inszeniert und von Pete Samuel produziert. Keiner dieser Personen sowie viele andere Mitglieder des Entwicklerteams wurden im Abspann des Films erwähnt.

"Sie haben sich jahrelang den Kopf zerbrochen, um etwas Unglaubliches zu schaffen, und die Welt verdient es, ihre Namen zu kennen... und stattdessen... Nicht eine einzige Erwähnung. Kein Dank. Keine Ehre", sagte McAskill emotional.

Zum Schluss stellte sie eine rhetorische Frage: "Warum sollten die Urheber von geistigem Eigentum weiterhin für Sie arbeiten? Film und Fernsehen, die bestenfalls grotesk sind, erkennen immer noch die Notwendigkeit an, die Bedeutung der Urheberschaft zu würdigen."

Darüber hinaus hat Kim McAskill eine Petition an Sony gerichtet, in der sie fordert, dass der Abspann des Films um die Namen der Autoren des Originalspiels ergänzt wird. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht hatten 143 Personen die Petition unterzeichnet.

Quelle: LinkedIn