Nachrichten, Rezensionen, Artikel zum Thema EV
Der chinesische Elektroautohersteller Nio hat eine neue Partnerschaftsvereinbarung getroffen, um seine Präsenz in Europa auszubauen. Das griechische Unternehmen Motodynamics hat sich bereit erklärt, mit der niederländischen Tochtergesellschaft von Nio, der Nextev Europe Holding BV, zusammenzuarbeiten. Sie werden nun Fahrzeuge und Zubehör der Marken Nio und Firefly in Griechenland, Zypern und Bulgarien vertreiben.
Renault hat die Vision 4rescue vorgestellt, ein Demonstrations-Elektrofahrzeug für den Notdienst, das in Zusammenarbeit mit der Software République und der Feuerwehr entwickelt wurde. Es basiert auf dem neuen Renault 4 E-Tech.
Xiaomi hat den Rekord des SU7 Ultra Sedan mit dem optionalen "Track-Paket" auf einer berühmten Rennstrecke in Deutschland bekannt gegeben. Das Auto absolvierte die Runde in 7 Minuten und 4,957 Sekunden, dem besten Ergebnis für ein Serien-Elektroauto in der Geschichte des Nürburgrings. Der vorherige Rekordhalter, der Porsche Taycan Turbo GT mit dem Weissach-Paket, benötigte 7 Minuten und 07,55 Sekunden im Jahr 2024.
Dacora Motors hat ein luxuriöses Elektroauto vorgestellt, das von dem italienischen Studio Pininfarina entworfen wurde. Das Auto ist inspiriert vom Design der 1930er Jahre und sieht sehr ungewöhnlich aus.
Studenten der Technischen Universität Delft haben ein neues "Solarauto", die Nuna 13, für einen Wettbewerb in Australien gebaut. Das Auto hat ein cleveres Merkmal - es kann den Wind einfangen und damit den Stromverbrauch reduzieren.
Das indische Unternehmen Tata, das Jaguar Land Rover gehört, hat ein Allrad-Elektro-SUV vorgestellt. Es heißt Tata Harrier.ev und hat eine Reichweite von bis zu 627 Kilometern nach dem indischen MIDC-Zyklus.
Škoda Motorsport hat ein vollelektrisches Konzeptfahrzeug basierend auf dem neuen Škoda Enyaq Coupé RS entwickelt.
Kia hat mit der Annahme von Bestellungen für das neue PV5 Elektro-Modell in Korea begonnen. Das neue Modell ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, von einem Kühlfahrzeug bis zu einem leichten Wohnmobil und einer Prime-Passagierversion.
Cadillac hat den Optiq-V vorgestellt, einen seiner schnellsten Serienwagen aller Zeiten, einschließlich Benzin- und Elektroversionen.
Das italienische Unternehmen Automobili Pininfarina hat das neueste Exemplar des Battista-Elektrosupersportwagens vorgestellt. Das Auto trägt den Namen Novantacinque - "fünfundneunzig" auf Italienisch.
Citroën hat kürzlich seinen großen ë-Jumper Elektrotransporter mit einer fertigen Boxkarosserie vorgestellt. Die neue Version ergänzt den vollständig metallischen Transporter, Pritsche, Kipper und Fahrgestell.
Chinas Xpeng hat einen neuen G7-Elektro-Crossover mit einem Projektionsdisplay namens "Light-Chasing Panoramic Display" vorgestellt. Es handelt sich um ein hochmodernes AR-System mit künstlicher Intelligenz, das in Zusammenarbeit mit Huawei entwickelt wurde.
Die neue Dongfeng Nissan N7 Elektro-Limousine hat sich in China als Hit erwiesen. Im ersten Verkaufsmonat erhielt das Unternehmen 17.215 Bestellungen. Besonders interessant ist, dass 70 % der Käufer noch nie ein Nissan-Fahrzeug besessen haben.
Nissan hat 84 entsorgte Batterien von Nissan Leaf Elektro-Hatchbacks für ein Energiespeichersystem am Flughafen Fiumicino in Rom, dem größten internationalen Verkehrsknotenpunkt Italiens, bereitgestellt.
Ein neuer Bericht der deutschen Wirtschaftszeitung Handelsblatt malt jedoch ein düsteres Bild über die Marktreaktion auf den EQ G 580.