Volkswagen ID.7 kommt in den USA und Kanada nicht auf den Markt: Der Elektro-Liftback ist an der Marktrealität gescheitert

Von Volodymyr Kolominov | 29.01.2025, 14:25
Volkswagen ID.7 kommt in den USA und Kanada nicht auf den Markt: Der Elektro-Liftback ist an der Marktrealität gescheitert Volkswagen ID.7. Quelle: Volkswagen

Volkswagen hat offiziell seine Pläne aufgegeben, den elektrischen ID.7 in Nordamerika zu verkaufen. Er sollte ursprünglich im dritten Quartal 2024 auf den Markt kommen, aber das Unternehmen verschob das Debüt im letzten Jahr mit der Begründung, dass es "marktorientierte Lösungen" brauche. Es scheint, dass der Markt eindeutig gesprochen hat: Laut The Car Guide, die von einem Volkswagen-Vertreter in Kanada erhalten wurde, wird der ID.7 überhaupt nicht erscheinen. Seine Echtheit wurde auch von Automotive News bestätigt.

Was bekannt ist

Der offizielle Grund für diese Entscheidung ist die schwierige Situation auf dem Elektroauto-Markt in den Vereinigten Staaten. Diese Nachricht kommt jedoch nicht völlig überraschend, da Volkswagen den ID.7 bereits vor zwei Wochen von seiner amerikanischen Website entfernt hat.

Außerdem ist die Unsicherheit nicht nur das Problem von Volkswagen. Der Markt für Elektroautos in den USA befindet sich aufgrund politischer Veränderungen in einer Krise. Die Regierung von Donald Trump beabsichtigt, die Subventionen für Elektroautos, die im Rahmen des Inflation Reduction Act gewährt wurden, zu streichen.

Hinzu kommt die Preispolitik: Der ID.7 sollte mehr als 50.000 Dollar kosten. Ohne staatliche Unterstützung wird die Elektro-Limousine damit noch unattraktiver, zumal die Amerikaner Crossover und SUVs gegenüber Limousinen massiv bevorzugen.


Volkswagen ID.7. Die europäische Version von 2024. Foto: Volkswagen

Volkswagen ID.7.

Das batterieelektrische Auto Volkswagen ID.7 wird ab 2023 als Serienfahrzeug in einer Liftback-Karosserie erhältlich sein. Eine Kombi-Version des Modells wird im Februar 2024 auch in Europa eingeführt. Die ID.7 Pro-Modifikation verfügt über eine Batteriekapazität von 82,0 kWh, der ID.7 Pro S über eine 91 kWh-Batterie. Die Reichweite im WLTP-Zyklus beträgt 621 Kilometer bzw. 702 Kilometer (436 Meilen). Die Preise in Deutschland beginnen bei 53.995 Euro (etwa 56.140 Euro).

Quellen: Der Auto-Führer, Automotive News

EV