Preis ab 46.150 Euro: Audi hat die neue Basisversion des Q4 e-tron mit einem 63 kW⋅h-Batteriepaket vorgestellt

Von Volodymyr Kolominov | 11.02.2025, 15:05
Der Audi Q4 40 e-tron: Ein neuer Maßstab für elektrisches Fahren Audi Q4 40 e-tron. Quelle: Audi AG

Der deutsche Automobilhersteller Audi hat eine neue Einstiegsversion seines Elektro-Crossovers Q4 e-tron angekündigt. Der Q4 40 e-tron erhält ab diesem Monat ein Batteriepaket mit größerer Kapazität und ersetzt den im vergangenen Jahr eingeführten Q4 35 e-tron.

Was bekannt ist

Der Audi Q4 35 e-tron ist mit einer Batterie mit einer Nennkapazität von 55 kW⋅h (52 kW⋅h nutzbar) und einem Elektromotor mit einer Leistung von 125 kW ausgestattet. Diese Konfiguration ermöglicht eine Reichweite im WLTP-Zyklus von bis zu 365 Kilometern für die Sportback-Version und 355 Kilometern für die Normalversion.

Mit dem neuen Batteriesystem Q4 40 e-tron mit einer Nennkapazität von 63 kW⋅h (59 kW⋅h nutzbar) beträgt die Reichweite bis zu 423 Kilometer in der Sportback-Version und bis zu 412 Kilometer in der Normalversion. Eine ähnliche Batterie wird übrigens bereits in verwandten Modellen auf der MEB-Plattform wie dem VW ID.3 Pro und dem Skoda Elroq 60 eingesetzt. Ähnlich wie diese Modelle erhält auch der Audi Q4 40 e-tron eine stärkere Version des Elektromotors APP310, der 150 kW (204 PS) und 310 N⋅m Drehmoment entwickelt. Der Motor ist an der Hinterachse montiert.

Außerdem führt Audi im Q4 40 e-tron ein Feature ein, das bereits in anderen Modellen auf der MEB-Plattform zum Einsatz kam: Neben der automatischen Batterievorwärmung bei der Ladeplanung gibt es nun auch einen manuellen Batterievorwärm-Modus. Das Aufwärmen wird über das MMI-Interface aktiviert, das anzeigt, wie viel Kilowatt aktuell für das schnelle Laden der Batterie zur Verfügung stehen und wie viel zusätzliche Ladeleistung durch die vorbereitete Batterie verfügbar ist.

Darüber hinaus wird die mobile App myAudi" um eine vorausschauende Wartungserinnerungsfunktion ergänzt, die einen Überblick über den Status wichtiger Komponenten gibt. Ein Farbdisplay informiert über den aktuellen Zustand der Bremsbeläge, der 12-Volt-Batterie und das Verfallsdatum des Verbandskastens.

Die Umstellung von einer 52-kW⋅h-Batterie und einem 125-kW-Motor in der Basisversion des Q4 auf eine 59-kW⋅h-Batterie und einen 150-kW-Motor hat erwartungsgemäß Auswirkungen auf den Preis des Fahrzeugs. In Deutschland beginnen die Preise für den Q4 40 e-tron bei 46.150 Euro und für den Q4 Sportback 40 e-tron bei 48.150 Euro. Die bisherige Basisversion war ab 45.600/47.600 Euro erhältlich.

Quelle: Audi

EV