Tesla hat zwei Top-Designer verloren - wer sind sie und wohin sind sie gegangen?

Von Volodymyr Kolominov | 25.02.2025, 09:59
Früher Blick: Tesla Model X 2012 Design-Skizze Entwurfsskizze des Tesla Model X-Prototyps 2012. Quelle: Tesla

In der Designabteilung von Tesla hat es einen Exodus gegeben: Laut Electrek haben David Imai und Bernard Lee, einer der wichtigsten Designer hinter dem Fahrzeugdesign, das Unternehmen verlassen.

Was bekannt ist

David Imai kam 2011 zu Tesla, als sich das Unternehmen noch auf die Markteinführung des Model S vorbereitete. Sein Verantwortungsbereich umfasste unter anderem das Exterieur und Interieur von Teslas erstem Massenmarktmodell. Im Jahr 2019 wurde er zum Design Director befördert. Imai war auch maßgeblich an der Gestaltung des Exterieurs des Model 3 beteiligt.

Bernard Lee kam 2008 von Mazda zu Tesla, zusammen mit Chefdesigner Franz von Holzhausen. Er war an der Gestaltung der ersten Versionen des Model S, des Model X und der zweiten Generation des Roadster beteiligt. Im Jahr 2018 verließ Lee kurzzeitig Tesla, um am Art Centre College of Design zu unterrichten, kehrte aber 2020 zurück. Danach arbeitete er am Design des Cyber Cab und dessen Serienversion.

Imai ist bekanntlich zu Arc gewechselt, einem Startup, das Elektroboote herstellt. Lee hat sich noch nicht zu seinen Zukunftsplänen geäußert.

Tesla Model S Konzept 2009
Das Tesla Model S Konzept von 2009. Foto: Tesla

Der Verlust von zwei wichtigen Designern, die mehr als ein Jahrzehnt bei Tesla gearbeitet haben, könnte auf eine Umstrukturierung in der Designabteilung des Unternehmens hindeuten. Obwohl Chefdesigner von Holzhausen im Amt bleibt, könnte der Weggang von Tesla-Veteranen auf interne Veränderungen oder einen neuen Design-Vektor für zukünftige Modelle hindeuten.

Der Personalabbau bei Tesla ist seit einem Jahr im Gange, nachdem die erste Entlassungswelle 2024 die Abteilung betraf, die für die Entwicklung des Tesla-Supercharger-Netzwerks zuständig ist.

Quelle: Electrek

EV