Volkswagen ID.4 schaffte es im Januar unter die Top 5 der beliebtesten Elektroautos in den USA

Von Volodymyr Kolominov | 25.02.2025, 13:48
Volkswagen ID.4: Ein Sprung in die Zukunft der elektrischen SUVs Volkswagen ID.4. Quelle: Volkswagen

Der Volkswagen ID.4 hat einen unerwarteten Verkaufssprung gemacht und wurde im Januar 2025 zum drittbeliebtesten Elektroauto in den USA - gleich hinter dem Tesla Model Y und Model 3. Nach einem längeren Verkaufsrückgang aufgrund des Rückrufs kehrte das Modell auf den Markt zurück und verzeichnete einen Anstieg von 653 % im Vergleich zum Januar 2024.

Was bekannt ist

Im vergangenen Monat verkaufte Volkswagen 4.979 Einheiten des ID.4 in den USA. Im Vergleich dazu verkaufte die deutsche Marke im vierten Quartal nur 646 ID.4-Fahrzeuge und im gesamten Jahr 2024 etwas mehr als 17.000. Wenn sich der Trend fortsetzt, könnten die Verkäufe des elektrischen Crossovers bis Ende 2025 fast 60.000 erreichen.

Laut Cox Automotive waren die Top 5 der beliebtesten Elektroauto-Modelle im Januar:

  1. Tesla Model
  2. Tesla Modell 3
  3. Volkswagen ID.4
  4. Tesla Cybertruck
  5. Honda Prologue

Insgesamt wurden im Januar mehr als 102.200 Elektrofahrzeuge in den USA verkauft, fast 30 Prozent mehr als im Januar 2024. Tesla stellt keine Verkaufszahlen zur Verfügung, so dass die genauen Zahlen erst nach der Veröffentlichung der Zulassungen bekannt sein werden.

Das aufgefrischte Einstiegsmodell Volkswagen ID.4 RWD Pro 2025 kostet ab 45.095 US-Dollar, während der AWD Pro ab 48.995 US-Dollar zu haben ist. Beide Versionen werden von einem 82 kWh-Batteriepaket angetrieben. Laut Volkswagen wird für den ID.4 im Laufe des Jahres eine 62 kWh-Batterie erhältlich sein.

Quelle: Electrek

EV