Kia hat das Concept EV2 vorgestellt, einen Vorläufer des 30.000 Euro teuren Serienmodells

Von Volodymyr Kolominov | 27.02.2025, 12:59
Kia stellt futuristisches Concept EV2 vor: Ein Blick in die elektrische Zukunft Kia Konzept EV2. Quelle: Kia

Auf dem Kia EV Day 2025 in Spanien hat das Unternehmen offiziell das EV2-Konzept vorgestellt, das später eines der erschwinglichsten Elektrofahrzeuge der Marke werden soll. Die Serienversion des EV2 wird im Jahr 2026 erscheinen. Seine Hauptkonkurrenten werden der Renault 5, der Renault 4 und der Opel Corsa Electric sein.

Was ist über den Kia EV2 bekannt?

Optisch stellt der EV2 den nächsten Schritt in der Designphilosophie von Kia Opposites United dar. Die auffälligsten Elemente sind die glatten Außenflächen und die Form der Frontscheinwerfer mit einem zusätzlichen Satz klauenförmiger Lauflichter. Die Rückleuchten sind unerwartet niedrig und runder als bei anderen Kia-Elektroautos.

Im Innenraum verfügt der EV2 über das gleiche kombinierte Armaturenbrett und Infotainment-Display wie der EV3, das etwa die Hälfte der Breite der Frontplatte einnimmt.

Kia gibt noch keine vollständigen Spezifikationen preis, aber es ist bekannt, dass der EV2 auf der 400-Volt-E-GMP-Plattform aufgebaut sein wird, genau wie die größeren Kia EV3- und EV4-Modelle. Ausgehend von den älteren Modellen können wir einen 201 PS (150 kW) starken Elektromotor erwarten. Die Batterie wird wahrscheinlich die kleinere 58,3 oder 81,4 kWh sein. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Kia die billigere 43,3-kWh-LFP-Batterie aus dem PV5 verwenden wird.

Der Verkauf des Kia EV2 wird im Jahr 2026 in Europa und anderen Regionen beginnen. Der geschätzte Einstiegspreis liegt bei bis zu 30.000 Euro, was ihn zu einem der erschwinglichsten elektrischen Crossover auf dem Markt machen wird.

Quelle: Kia

EV