Mansory nahm den Tesla Cybertruck und machte ihn... schlimmer

Von Volodymyr Kolominov | 28.02.2025, 14:14
Überarbeiteter Cybertruck: Mansorys einzigartige Tesla-Verlängerung Tesla Cybertruck Dehnung von Mansory. Quelle: Mansory

Die deutsche Tuning-Firma Mansory hat sich wieder einmal der Herausforderung gestellt. Vor Ihnen steht der Elongation, eine getunte Version des Elektro-Pickups Tesla Cybertruck, der sein Original in der Kategorie "Was ist hier los?" zu übertreffen scheint.

Was wurde getan?

Zusätzlich zu den scharfen Linien des Cybertrucks hat Mansory beschlossen, ein Chaos aus Kohlefaser zu veranstalten.

  • Die vorderen und hinteren Stoßstangen wurden neu gestaltet - sie verfügen jetzt über eine Reihe von aerodynamischen Elementen wie Winglets, Diffusoren und Lufteinlässe
  • Die verlängerten Kotflügel sehen aus wie etwas aus dem Manga Initial D.
  • Motorhaube, Außenspiegel, Schweller und Karosseriesäulen sind aus Karbonfaser
  • Mansory-Lichtbranding: beleuchtetes Logo an der Front, zusätzliche Beleuchtung an den hinteren Verkleidungen
  • Räder - 26-Zoll-Felgen im Karbon-Stil
  • Der Innenraum wurde in Grau und Gelb neu gestaltet, wobei die Mansory-Logos überall sichtbar sind.

Der Tesla Cybertruck unterscheidet sich von allen anderen Fahrzeugen, die man auf der Straße sehen kann. Gleichzeitig hebt sich das Elongation-Projekt mit seinem verrückten Kohlefaserdesign schon vom normalen Cybertruck ab.

Über etwaige Änderungen der Eigenschaften gibt es keine Berichte. Es sei daran erinnert, dass der Cybertruck in einer einmotorigen Version mit Hinterradantrieb und einer zweimotorigen Version mit Allradantrieb sowie als dreimotorige Cyberbeast-Modifikation erhältlich ist. Die Leistung beträgt 315 PS (235 kW), 600 PS (450 kW) bzw. 845 PS (630 kW).

Quelle: Motor1

EV