Künftiges "Volksauto": VW stellt Elektroauto-Konzept für 20.000 Euro vor

Von Volodymyr Kolominov | 05.03.2025, 22:26
VW ID. EVERY1: Serienproduktion des elektrischen Konzeptfahrzeugs beginnt 2027 VW-Konzeptfahrzeug ID. EVERY1 wird 2027 ein Serien-Elektrofahrzeug werden. Quelle: Volkswagen AG

Volkswagen hat eine Rückkehr zu dem Prinzip angekündigt, das die Marke zu dem gemacht hat, wofür Generationen von Autobesitzern sie in Erinnerung haben: zuverlässig und erschwinglich. Das neue Konzeptfahrzeug ID. EVERY1 ist das Nachfolgemodell des bis 2023 produzierten VW Up! und damit ein Vorläufer eines Serien-Elektroautos, das speziell für Europa entwickelt wird.

Was bekannt ist

Volkswagen wird die Serienversion des ID. EVERY1 im Jahr 2027 auf den Markt bringen, mit einem Einstiegspreis von rund 20.000 Euro. Das sind 5.000 Euro weniger als der Startpreis des VW-Elektroautos ID. 2all, das bereits 2026 auf den Markt kommen wird. Beide Modelle sind Teil einer neuen Familie von frontgetriebenen Elektro-Stadtautos. Sie basieren alle auf der modularen MEB-Plattform.

Die Serienversion des ID. EVERY1 wird das erste Modell im gesamten Volkswagen Konzern sein, das auf einer grundlegend neuen Software-Architektur basiert. Das bedeutet, dass der künftige Einstiegs-Volkswagen über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg neue Funktionen erhalten kann.

Der Innenraum des ID. Every1 zeichnet sich durch ein schlichtes Design mit einem großen Touchscreen-Display in der Mitte der Frontblende aus. Darunter befinden sich physische Tasten für Temperatur, Heizung und Lautstärkeregelung. Der Beifahrer hat Zugang zu einer auswechselbaren Mehrzweckplatte, an der verschiedene Gegenstände wie ein Tablet oder ein Regal befestigt werden können. Ein abnehmbarer Bluetooth-Lautsprecher befindet sich zwischen Fahrer und Beifahrer.

Das Konzeptfahrzeug erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 130 Kilometern pro Stunde und wird von einem neu entwickelten 70 kW (95 PS) starken Elektromotor angetrieben. Es hat eine Reichweite von mindestens 250 Kilometern. Mit einer Länge von 3.880 mm ist der ID. EVERY1 zwischen dem ehemaligen up! (3600 mm), dem ID. 2all (4050 mm) und dem aktuellen Polo (4074 mm). Er ist ein Viersitzer und das Kofferraumvolumen beträgt 305 Liter. Das sind übrigens nur 25 Liter weniger als beim VW Golf der 3. Generation.

Was können wir noch von Volkswagen erwarten?

Die deutsche Marke wird im Herbst dieses Jahres das nächste Mitglied ihrer Familie von elektrischen Stadtautos vorstellen, den Crossover ID. 2X, im Herbst dieses Jahres vorstellen. Das wird höchstwahrscheinlich auf der Münchner Automobilausstellung geschehen.

Quelle: Volkswagen

EV