Maserati hat den Grund für die Absage des elektrischen MC20 Folgore genannt

Maserati hat die Pläne für den Elektro-Supersportwagen MC20 Folgore offiziell gestrichen. Der MC20 Folgore wurde ursprünglich bereits für 2020 angekündigt und sollte 2025 in Produktion gehen.
Was ist bekannt?
Der MC20 Folgore sollte einen 700 PS starken Dreimotoren-Antriebsstrang erhalten und nach der V6-Benzinversion auf den Markt kommen. Doch als der MC20 schließlich als Modellreihe 2022 auf die Straße kam, schien es, als sei der Folgore vergessen worden. Jetzt ist die Situation endlich geklärt - ein Maserati-Sprecher hat gegenüber Car Driver erklärt, dass das Projekt "aufgrund eines wahrgenommenen Mangels an kommerziellem Interesse" eingestellt wurde.
Die Absage des MC20 Folgore sowie die Kürzung der Mittel durch die Muttergesellschaft Stellantis lassen Zweifel an Maseratis weiterem Schritt in Richtung Elektrifizierung aufkommen. Auf den MC20 Folgore sollte 2024 ein großer elektrischer SUV und 2027 ein elektrischer Nachfolger der langjährigen Quattroporte-Limousine folgen, dessen Markteinführung von ursprünglich 2024 auf 2028 verschoben wurde. Angesichts der Nachricht über den MC20 Folgore wäre es jedoch nicht allzu überraschend, wenn sich die Pläne, die Maserati letztes Jahr angekündigt hat, bereits geändert haben.
Quelle: Autofahrer