Ford UK bietet den Käufern neuer Elektroautos eine kostenlose Ladestation an

Von Volodymyr Kolominov | 11.04.2025, 12:18
Ford Explorer EV: Vorstoß in eine umweltfreundlichere Zukunft Ford Explorer EV . Quelle: Ford Motor

Ford hat in Großbritannien ein einzigartiges Ford Power Promise eingeführt. Es soll den Umstieg von Autos mit Verbrennungsmotor auf Elektrofahrzeuge vereinfachen.

Was bekannt ist

Im Rahmen des "Ford Power Promise"-Programms stellt die Ford Motor Company den Käufern neuer Elektroautos ein Wandladegerät und dessen Installation ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten die Kunden einen Strombonus von bis zu 10.000 Meilen, einen Fünfjahres-Wartungsplan, Zugang zu mehr als 33.000 öffentlichen Ladestationen in Großbritannien und verschiedene andere Vergünstigungen.

Anschauliches Foto eines Ford Explorer EV, der an ein Wandladegerät angeschlossen ist
Ein illustratives Foto eines Ford Explorer EV, der an ein Wandladegerät angeschlossen ist. Foto: Ford Motor

Ein spezieller "Intelligent Octopus Go"-Stromtarif ermöglicht es Ihnen, über Nacht für 7p/kWh zu laden und damit bis zu 70 Prozent im Vergleich zu regulären Tarifen zu sparen. Der Tarif kann den Ladevorgang automatisch so optimieren, dass außerhalb der Spitzenlastzeiten billigerer Strom verbraucht wird und die Strompreise sinken, wenn erneuerbare Energiequellen wie Windkraftanlagen und Sonnenkollektoren mit maximaler Kapazität laufen. Das bedeutet, dass eine volle Ladung des neuen Puma Gen-E nur 3,23 Pfund (rund 3,72 Euro) kosten kann.

Das Angebot von Ford gilt für die gesamte Elektrofahrzeugpalette des Blauen Ovals: Explorer, Capri, Puma Gen-E, Mustang Mach-E, E-Tourneo Custom und E-Tourneo Courier.

Quelle: Ford UK