So werden die Elektroautos der BMW Neuen Klasse klingen

Von Volodymyr Kolominov | 15.04.2025, 09:29
Sound Evolution: Wie die BMW Group die Akustik neuer Fahrzeuge verändert Das Sounddesign-Studio der BMW Group hat ein neues Klangkonzept für die nächste Generation von Automobilen entwickelt. Quelle: BMW

BMW hat ein neues Soundkonzept für zukünftige Elektroautos der Neuen Klasse vorgestellt.

Was bekannt ist

Zusätzlich zum neuen Design und der neuen Plattform werden die Fahrzeuge ein einzigartiges Soundkonzept erhalten, das die emotionale Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug verstärken soll. Es wird im iX3 Crossover des Modelljahres 2026 und in der i330 Limousine 2027 zum Einsatz kommen.

Während BMW bei der Vertonung der Modelle i4 und i7 bereits mit dem Komponisten Hans Zimmer zusammengearbeitet hat, hat das Unternehmen nun eine eigene Klangumgebung entwickelt, HypersonX, die vom BMW Sound Design Studio geschaffen wurde.

Das System verfügt über ein neues Audiomodul, das einen großen Dynamikbereich bietet. Laut BMW ist die neue Klangpalette trotz der reduzierten Anzahl von Tönen reicher und natürlicher. In den Profilen "Personal Mode" und "Sport Mode" stehen 43 Audiohinweise zur Verfügung, darunter räumliche Layer, die einen dreidimensionalen Beschleunigungseffekt erzeugen.

Die Entwickler haben nicht nur auf den Klang während der Fahrt geachtet, sondern auch auf die Geräusche beim Öffnen der Türen und in der Kabine im Stand. HypersonX wurde von der Kunst, der Natur und sogar von einem Chor des Entwicklerteams inspiriert.

Hören Sie sich den Soundtrack des elektrischen BMW Neue Klasse im unten angehängten Video an. Der Soundtrack direkt aus dem Auto beginnt bei der Zeitmarke 3:08.

Das erste Serienfahrzeug mit dem neuen Soundsystem wird der Elektro-Crossover BMW iX3 sein. Die Premiere des Fahrzeugs ist für September 2025 geplant.

Quelle: BMW