Hyundai beginnt mit der Entwicklung eigener Batterien für Elektroautos - Medien

Von Volodymyr Kolominov | 15.04.2025, 11:33
Die E-GMP EV-Plattform im Detail: Alles, was Geeks wissen müssen Illustratives Bild der EV-Plattform E-GMP. Quelle: Hyundai Motor

Die Hyundai Motor Group hat ein eigenes Team innerhalb des Unternehmens gebildet, um eigene Batteriezellen zu entwickeln und herzustellen.

Was bekannt ist

Wie die südkoreanische Publikation The Chosun Daily berichtet, hat das Unternehmen ein spezielles Team innerhalb seiner Produktionsabteilung gebildet, um die Arbeit an seiner eigenen Batterietechnologie zu beschleunigen. Der so genannten "B Task Force" gehören die Top-Ingenieure von Hyundai an, darunter Produktionschef Jung Jun-Cheul und der Leiter der Batterieabteilung Choi Jae-Hoon.

Bislang hatte die Batterieabteilung vor allem eine koordinierende Funktion - sie sorgte für die Interaktion von HMG mit den Batterielieferanten LG Energy Solution und SK On, deren Zellen in Hyundai-, Kia- und Genesis-Modellen verwendet werden. Diese Partnerschaften bleiben bestehen, aber jetzt will der Automobilhersteller seine eigenen Kompetenzen in diesem Bereich entwickeln.

Der Übergang zur eigenen Batterieentwicklung wird von anderen Herstellern bereits vollzogen. Tesla zum Beispiel produziert seine eigenen 4680 Zellen für den Cybertruck und das Model Y, obwohl es weiterhin mit Panasonic zusammenarbeitet. BYD, das seinen Weg als Batterieunternehmen begann, versorgt seine Elektrofahrzeuge vollständig mit selbst entwickelten Batterien. Auch Toyota ist auf diesem Gebiet aktiv: In diesem Jahr eröffnete das Unternehmen ein Batteriewerk in North Carolina, wo es Batterien für Hybrid-, PHEV- und Elektrofahrzeuge herstellen wird.

Die Eigenentwicklung von Batterien bietet den Automobilherstellern viele Vorteile: vollständige Integration in die Softwarearchitektur des Fahrzeugs, Kontrolle über die Rohstoffversorgung, niedrigere Produktionskosten und Unabhängigkeit von externen Lieferketten. Allerdings erfordert dies enorme Investitionen und technisches Know-how, das traditionelle Batteriehersteller über Jahrzehnte hinweg aufgebaut haben.

Laut der Publikation war der entscheidende Faktor für den Start des Projekts die Präsentation von BYD im März 2025. Das chinesische Unternehmen stellte seine Super e-Platform-Architektur mit einer Ladeleistung von bis zu 1.000 kW vor. Die als nächstes vorgestellten Elektroautos BYD Han L und Tang L können in nur 5 Minuten aufgeladen werden.

Quelle: The Chosun Daily