26,5-Zoll-Display und Dolby Atmos: Mazda hat den Innenraum des elektrischen Crossover-Fahrzeugs EZ-60 enthüllt
Changan Mazda hat Details zum Innenraum des kommenden elektrischen Crossovers EZ-60 enthüllt, der am 23. April auf der Shanghai Motor Show seine offizielle Premiere feiern wird.
Was bekannt ist
Der Innenraum ist in einem zweifarbigen Schema gestaltet und wird durch eine schwarze Decke ergänzt. Das Hauptelement des Innenraums ist ein breites 26,45-Zoll-Display mit 5K-Auflösung, das die Funktionen von Armaturenbrett und Multimediasystem vereint. Der fast vollständige Verzicht auf physische Tasten lässt vermuten, dass die wichtigsten Funktionen und das Mikroklima über den Touchscreen und Sprachbefehle gesteuert werden.
Das Audiosystem in der Top-Konfiguration des Modells besteht aus 23 Lautsprechern und unterstützt die Surround-Sound-Technologie Dolby Atmos. Für die Fondpassagiere gibt es ein separates Touchscreen-Bediengerät für Klimatisierung und Multimedia. Das Kofferraumvolumen variiert zwischen 350 und 2.036 Litern, je nach Position der Rückenlehnen der zweiten Sitzreihe. Die vollelektrische Version verfügt zusätzlich über einen 126 Liter fassenden vorderen Kofferraum.
Der EZ-60 basiert auf der EPA-Plattform von Changan und ist der hochwertigere Zwilling des Crossovers Deepal S07. Das Angebot wird sowohl eine rein elektrische Version als auch eine Variante mit Benzin-Range-Extender umfassen.
Letztere nutzt einen 1,5-Liter-Benzinmotor mit 72 kW (97 PS) als Generator, um eine 31,73 kW∙h-Batterie anzutreiben. Ein 190-Kilowatt-Elektromotor (255 PS) treibt die Räder an. Die elektrische Reichweite beträgt 160 Kilometer im CLTC-Zyklus. Die Spezifikationen der rein elektrischen Version wurden noch nicht bekannt gegeben.
Nach dem Debüt in China wird der EZ-60 unter dem Namen Mazda CX-6e auf ausländischen Märkten, einschließlich der europäischen, eingeführt. Preise wurden noch nicht genannt, aber es wird erwartet, dass die Neuheit teurer sein wird als der verwandte Deepal S07, im Bereich von 149.900 bis 197.900 Yuan (ca. 20.500 - 27.100 US-Dollar oder 18.056 - 23.838 Euro bei den derzeitigen Wechselkursen).
Quelle: Carnewschina